Ulm News, 22.08.2022 12:09
Phillip Dittberner sagt Konzert im Roxy ab.
Der Berliner Singer/Songwriter Philipp Dittberner hat seine mehrfach verschobene „So kann es weitergehen“ – Tour abgesagt. Betroffen davon ist auch das Konzert im ROXY am 24. September 2022.
Gekaufte Tickets werden rückabgewickelt oder können an den jeweiligen VVK-Stellen zurück- gegeben werden. Onlinekäuferinnen und Onlinekäufer müssen nichts weiter tun, als abzuwarten – sie bekommen ihr Geld automatisch zurückerstattet. Aufgrund der andauernden Belastung der Ticketsysteme kann die Bearbeitung jedoch eine Weile dauern.
Philipp Dittberner schreibt zur Absage:
„Hallo ihr Lieben, wie ihr vielleicht schon in den letzten Tagen gemerkt habt, ist es etwas ruhiger um mich geworden hier bei Social Media. Das lag ganz einfach daran, dass ich viele Telefonate geführt habe mit meinem Team und ich etwas Zeit für mich brauchte, um die endgültige Entscheidung zu verarbeiten. Alles begann im Jahr 2020 im Januar. Dort spielte ich eine kleine, feine zumeist ausverkaufte Akustik Tour. Darauf wollten wir aufbauen. Die Energie, der Kontakt zu Euch, das Gefühl von Livemusik, ist bis heute eines der schönsten Erlebnisse meiner bisherigen Karriere. Diese Tour war besonders. Wir planten für den Herbst 2020 die „So kann es weitergehen“ – Tour, wir wollten dieses Gefühl unbedingt mitnehmen und in voller Bandbesetzung weitermachen.
Dann kam Corona und die Tour wurde verschoben auf 2021. Dann kam die nächste Corona Welle und wir verschoben erneut auf 2022. Und nun sitze ich heute hier um Euch zu sagen, dass es diese Tournee nicht geben wird und ich zerbreche innerlich daran, dass wir diese Entscheidung treffen mussten.
Die momentane Situation auf dieser Welt ist nicht mehr dieselbe wie im Januar 2020. Eine Kombination aus bestehender Pandemie und einer sehr unsicheren finanziellen Lage der Allgemeinheit über die kommende Winterzeit, macht die Lage für den Live-Markt gerade nicht einfach. Schlussendlich sind Kartenverkäufe stehen geblieben. Es ist aus rein wirtschaftlichen Aspekten nicht möglich dieses Jahr im Herbst auf Tour zu gehen. Es tut mir wahnsinnig leid, vor allem mit dem Wissen, wie sehr sich manche von Euch schon auf diese Tour gefreut haben. Ich werde mir was einfallen lassen. Was Besonderes, um euch nach dieser schlechten Nachricht etwas zurückzugeben.
Schon bald kommt neue Musik von mir und ich werde mein Bestes geben, egal welchen Wandel wir noch durchleben werden, wieder vor Euch zu stehen und für Euch spielen zu können. Musik kann man heute überall hören, in jedem Moment, zu jeder Sekunde. Erleben kann man sie trotzdem nur auf einer Bühne.
Euer Ditti“








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen