ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.08.2022 17:13

18. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Extremer Starkregen in Süddeutschland droht


 schließen


Beschreibung: Sintflutartige Regenfälle können ab Freitag besonders in Süddeutschland Flüsse schnell zu reißenden Strömen werden lassen.

Fotograf: WetterOnline

Foto in Originalgröße



Das Unwetterpotential durch heftigen Starkregen ist in einer feuchtwarmen Luftmasse am Freitag und Samstag in Teilen Deutschlands sehr hoch. Besonders Bayern ist gefährdet. Es drohen regional Überflutungen und Hochwasser.

Das Tief KARIN beschert Deutschland am Freitag in einem Streifen von der Ostsee bis zum Alpenrand gebietsweise Schauer und Gewitter mit intensivem Starkregen. Während der Rest des Landes größtenteils leer ausgeht, kommt mancherorts zu viel Regen herunter. „Der heftigste Regen zeichnet sich etwa vom bayerischen Alpenvorland bis zum Schwarzwald von Freitag früh bis in den Samstag hinein ab. Punktuell kommen hier mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter in wenigen Stunden zusammen – das ist normalerweise die Monatsmenge für den gesamten August. Sturzfluten sind möglich und kleine Bäche oder Flüsse können rasch zu einem reißenden Strom anschwellen“, warnt Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline. Auch vom Erzgebirge bis zur Ostsee ist die Gefahr von örtlichen Überflutungen erhöht. 

Am Wochenende wieder ruhiger

Am Samstag halten sich in der Osthälfte noch dichte Wolken und Regenfälle, die im Tagesverlauf langsam abziehen. Im Westen hingegen lockert die Wolkendecke schnell wieder auf und die Temperaturen verbleiben auf einem sommerlichen Niveau mit Höchstwerten über 25 Grad. Für eine Entspannung der Dürresituation führen die erwarteten Regenfälle aber nicht. Bei sehr starkem Regen fließt ein Großteil des Wassers oberflächlich ab und wird nicht vom Boden aufgenommen. In der Westhälfte bleibt der lang ersehnte Regen ohnehin aus und auch die Aussichten für die kommende Woche sind ernüchternd. Erneut werden atlantische Tiefdruckgebiete von Hochs über dem Kontinent blockiert, sodass bis auf Weiteres kein flächendeckender und gleichmäßiger Regen in Sicht ist.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben