Ulm News, 10.08.2022 11:36
Theater, Literatur und Tanz: Das Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2022 steht
Eine besondere Nacht mit einem außergewöhnlichen Programm verspricht die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2022 am Samstag, dem 17. September, zu werden.
Sie wird zur großen Bühne für das kreative Potenzial in den Städten – und alle feiern mit. Ein Fest für alle Generationen und Genres, mit geballter Unterhaltung bis tief in die Nacht hinein.
An der Kulturnacht öffnen rund 101 Veranstaltungsorte ihre Pforten für Besucher, ihre Familien und die zahlreichen spannenden Gäste aus der Ulmer und Neu-Ulmer Kulturszene. Das gewohnte Niveau an Facettenreichtum des Kulturlebens in den Städten ist wieder präsent.
Neben etablierten Kulturorten sind versteckte, sonst vielleicht nicht zugängliche Orte zu entdecken und werden künstlerisch mit Leben gefüllt, so dass es auch dieses Jahr wieder heißt: Einfach treiben lassen. Es wird Neuerungen zum Kinderprogramm mit rund 30 Veranstaltungen geben und die Tendenz geht vermehrt zu Open-Air Events sowie zu neuen Formaten.
Das Kulturnachtprogramm ist online und steht nun jederzeit und tagesaktuell zur Verfügung. Auf den Webseiten www.kulturnacht-ulm.de oder www.kulturnacht-neu-ulm.de ist das umfangreiche Programm mit einer Bandbreite von Theater, Tanz und Film bis hin zu Ausstellungen, Lesungen und Konzerten allerorts in Ulm und Neu-Ulm übersichtlich dargestellt.
Perfekt für unterwegs ist die Kulturnacht-App für iOS und Android. Die App bietet Tools zur persönlichen Routenplanung sowie ausführliche Informationen zum Programm und ist ebenso auf den Webseiten abrufbar.
Und wem das alles noch nicht ausreicht, darf sich auf das Programmheft, das ab 1. September an der Vorverkaufsstelle der Tourist-Information und zahlreichen anderen Auslagestellen zu finden ist, freuen.
Ebenfalls ab September startet der Vorverkauf der Eintrittsbänder (10.- € / 8.- €) in der Tourist-Information im Ulmer Stadthaus. In der Kulturnacht selbst kann man die Bänder an der zentralen Kasse am Münsterplatz (14 bis 23 Uhr) oder an jedem Veranstaltungsort an der Einlasskasse erwerben.
Momentan sind die Coronabedingungen des aktuellen Rahmenkonzepts für kulturelle Veranstaltungen aufgehoben und es gibt keine Kontaktbeschränkungen und keine Maskenpflicht mehr. Allerdings ist die Dynamik des Infektionsgeschehen unberechenbar und es ist schwer einzuschätzen, ob im Spätsommer wieder coronabedingte Auflagen eingeführt sind.
Zum jetztigen Zeitpunkt blicken die Städte optimistisch in die Zukunft und die Planungen der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm für den Start in die neue Kultursaison sind im vollen Gange.
Lassen sie sich von der Kunst überraschen, verführen und inspirieren. Spüren sie die innovative kreative Kraft von Ulm und Neu-Ulm und werden sie am 17. September ein Teil dieses Kunst- und Kulturfestivals des Ulmer und Neu-Ulmer Kulturlebens!







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen