Ulm News, 25.07.2022 15:25
Gefahr eines Atomkrieges? Wie geht Strahlenschutz

In den letzten Monaten ist die Angst vor einem Atomkrieg stark angestiegen. Die Invasion Russlands in die Ukraine hat zu starken Verwerfungen auf Märkten und zu unendlichem Elend in unserem Nachbarland geführt.
Immer mehr Menschen rufen zu Spenden auf und bringen dies auch auf diesem Wege zum Ausdruck. Wenn Menschen in Deutschland aufgrund dieser Entwicklungen in Panik geraten und Auswege suchen, ist das geradezu nur verständlich. Immer mehr Menschen legen sich Notvorräte an und bauen auf eine Ersatzenergievorsorge in Eigenregie. Die größte Gefahr ist wohl ein Atomkrieg. Immer wieder wird man von dieser Gefahr eingeholt. Angesichts der sich verstärkenden Bedrohungen aus Russland wird man deshalb Eigenvorsorge betreiben.
Das bringt zum Beispiel viel Energie für unterschiedliche Bereiche und fördert auch den Selbstschutz.
Beste Weg zum Strahlenschutz ist der Selbstschutz
Selbstschutz ist in diesem Fall auch Strahlenschutz und wohl der beste Weg zum Selbstschutz. Sie haben damit selbst das Ziel gesetzt, dass deterministische Strahlenwirkungen zuverlässig verhindert werden können. Das Risiko kann durch die Wirkungen auch auf ein erträgliches Maß reduziert werden. Das soll jedoch nicht sarkastisch wirken, aber die reale Situation einstufen können. Es geht auch bei Strahleneintritt um die Begrenzung der Dosis. Die Grenzwerte werden durch die Politik festgelegt. Es geht beim Strahlenschutz auch darum, diese Grenzwerte richtig einschätzen zu können. Effektiver Strahlenschutz kann erlernt werden.
In Corona-Zeiten hat sich auch diesbezüglich ein Online-Charakter ausgebildet, denn ein Strahlenschutzkurs online wird im Internet angeboten. Natürlich kommt es immer auf die Art de Strahlenbelastung an.
Schutz gegen Strahleneinwirkung
So gibt es beispielsweise ionisierende Strahlung, wo man stochastische Auswirkungen gemessen hat. Oberstes Gebot beim Strahlenschutz ist die Verhinderung einer Verstrahlung. Daher sollte man sich bei Strahleneinwirkung jedenfalls vor Strahlen schützen und Schutz suchen. Die Wirkungen treten aber erst ab einem gewissen Strahlenschutz auf. Geachtet werden sollte, dass die Dosis möglichst gering ist. Der Schutz vor Strahlung ist jedenfalls oberste Priorität. Man folgt also dem Gebot der Begrenzung der Dosis. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man sofort Schutz suchen sollte. Außerdem sollte man möglichts keine Dämpfe einatmen. Denn Dämpfe gehen meist mit der Strahleneinwirkung einher.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen