Ulm News, 20.07.2022 15:59
Vollsperrung der Friedrich-Ebert-Straße am Ulmer Hauptbahnhof bis Ende August


Beschreibung: Die verkehrsarme Zeit in den Sommerferien wird für die notwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen maximal genutzt.
Fotograf: Stadt Ulm

Von Dienstag, 26. Juli , mit Betriebsbeginn des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) um ca. 4 Uhr morgens wird die Friedrich-Ebert-Straße bis voraussichtlich Mittwoch, 31. August 2022, voll gesperrt. Das bedeutet, dass auch die verbliebene Fahrtrichtung von Süden (Neue Straße/Ehinger Tor) nach Norden (Olgastraße/Theater) gesperrt wird. Lediglich Anwohner*innen, Rettungsfahrzeuge, Anlieferfirmen, Dauerparker im Parkhaus Deutschhaus und Baufirmen sind zur Durchfahrt an der Schranke auf Höhe des C&A-Gebäudes berechtigt.
Aufgrund eines unvorhersehbaren Materialfehlers im Fahrbahnaufbau sind dringende Nachbesserungsarbeiten im Haltestellenbereich erforderlich. Der gesamte Busverkehr muss somit auf die beiden Fahrbahnen der Friedrich-Ebert-Straße (in Richtung Norden und in Richtung Süden) verlagert werden. Eine Mischung des Indiviualverkehrs mit dem Busverkehr ist nicht möglich, weil dies hohe Verlustzeiten im ÖPNV mit sich gebracht hätte. Während dieser Sanierungsmaßnahme stehen zwei provisorische Bussteige einer auf Höhe der Sedelhöfe (provisorischer Haltesteig B) und einer auf Höhe des Fußgängerstegs (provisorischer Haltesteig A) zur Verfügung. Die Straßenbahnen Linie 1 und Linie 2 können weiterhin die Gleistrasse und die bisherigen Haltesteige A und B nutzen.
Bestimmte Arbeiten können nur in den nächtlichen Betriebspausen des Straßenbahnverkehrs durchgeführt werden. Es ist daher ab Montag, 25. Juli 2022 für ca. drei Wochen mit nächtlichen Bautätigkeiten und teilweisen Lärmbeeinträchtigungen zu rechnen.
Ein- und Ausfahrt aus dem Parkhaus am Bahnhof erfolgen von und nach Süden Richtung Ehinger Tor/Neue Straße. Die neue Süd-Ausfahrt wird bis zum 26. Juli 2022 fertiggestellt sein.
Auch das Parkhaus Deutschhaus ist von Süden erreichbar und die Ausfahrt kann nach Süden erfolgen. Der Hauptbahnof und die Post sind weiterhin über die Olgastraße erreichbar.
Trotz Vollsperrung der Friedrich-Ebert-Straße können die Anlieger*innen der oberen Bahnhofstraße, Dauerparker im Parkhaus Deutschhaus, Rettungsfahrzeuge, Anlieferfirmen und Baufirmen die Schranke auf Höhe C&A passieren.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen