Ulm News, 06.07.2022 16:15
„Ratter High Heel Run“ auf dem Ulmer Münsterplatz


Beschreibung: Der "Ratter High Heel Run" - hier ein Foto vom Lauf 2018 - wird um 21 Uhr gestartet.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst/Archiv

Im Rahmen des Ulmer Frauenlaufs am Freitag, 8. Juli, gibt es in diesem Jahr auch wieder den "Ratter High Heel Run" auf dem Ulmer Münsterplatz. Das Besondere bei diesem Lauf ist: Die Frauen tragen hohe Schuhe, die Absätze müssen mindestens 7,5 Zentimeter hoch sein. Der "Ratter High Heel Run" wird um 21 Uhr gestartet.
Nach zweijähriger Pause wird es ihn wieder geben, den „Ratter High Heel Run“. Der Lauf gehört zu den Höhepunkten des Abends auf dem Münsterplatz. Wie bei der Tour de France lassen die vielen Zuschauer nur einen schmalen Korridor für die rund 10 Starterinnen auf der ca. 60 Meter langen Strecke. Bereits vor dem Start gegen 21 Uhr gibt es ein Spektakel auf der Bühne bei der Vermessung der Schuhe durch Sponsor Michael Ratter. „Was gibt es Gesünderes als an der frischen Luft zusammen zu kommen, zusammen zu laufen und Spaß zu haben? Endlich ist das wieder möglich. Ich freue mich auf den High Heel Run und wieder eine tolle Performance!“, so Ratter. Zu den Bedingungen: Die Absätze müssen mindestens 7,5 cm hoch sein und dürfen nicht breiter als 1,5 cm sein. Mitmachen lohnt sich, die Siegerinnen bekommen Einkaufsgutscheine vom Schuhhaus Ratter im Gesamtwert von 600 Euro. Es gibt nur noch wenige Plätze. Info und Anmeldung unter www.ulmer-frauenlauf.de/ratter-high- heel-run/







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen