Ulm News, 22.06.2022 14:51
Lkw-Fahrer viel zu lange Zeit am Steuer
Beamte des Gefahrguttrupps des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West betrieben am Dienstagabend auf dem Parkplatz Tannengarten-West an der A 7 eine stationäre Kontrollstelle. Dabei stellten sie zahlreiche Verstöße fest.
So erbrachte zum Beispiel die Auswertung des digitalen Kontrollgeräts bei einem bulgarischen Sattelzug, dass dessen Fahrer es mit der einzuhaltenden Höchstgeschwindigkeit nicht so genau nahm und diese mehrfach und teilweise erheblich überschritten hatte. Gegen ihn leiteten die Kontrolleure ein Bußgeldverfahren ein und behielten eine Sicherheitsleistung im niedrigen dreistelligen Bereich ein. Bei einem ebenfalls aus Bulgarien stammenden Lkw-Lenker brachten die Beamten in Erfahrung, dass er die nach dem Fahrpersonalgesetz vorgeschriebenen Tageskontrollblätter nicht führte. Auch er musste eine Sicherheit im niedrigen dreistelligen Bereich leisten und durfte dann seine Fahrt fortsetzen. Eine griechische Firma zeigten die Beamten an, weil der vorgeschriebene 90-tägige Unternehmensdownload am digitalen Kontrollgerät nicht durchgeführt worden war. Hier wurde ein mittlerer dreistelliger Betrag fällig. Die massivsten Verstöße stellten die Spezialisten bei der Kontrolle eines rumänischen Ehepaares fest, die mit einer bulgarischen Sattelzugmaschine und einem italienischen Sattelauflieger unterwegs waren. Die Auswertung ihrer Fahrerkarten und des digitalen Kontrollgerätes ergab, dass beide ihre Wochenruhezeit nicht einhielten und beide immer wieder mal ohne eingelegte Fahrerkarte ihren Sattelzug lenkten. So kassierten die Polizeibeamten von beiden je einen hohen dreistelligen Betrag und vom Unternehmen sogar einen niedrigen vierstelliger Betrag. In allen Fällen leiten die Beamten die Anzeigen an das Bundesamt für Güterverkehr weiter.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




