Ulm News, 22.06.2022 14:51
Lkw-Fahrer viel zu lange Zeit am Steuer
Beamte des Gefahrguttrupps des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West betrieben am Dienstagabend auf dem Parkplatz Tannengarten-West an der A 7 eine stationäre Kontrollstelle. Dabei stellten sie zahlreiche Verstöße fest.
So erbrachte zum Beispiel die Auswertung des digitalen Kontrollgeräts bei einem bulgarischen Sattelzug, dass dessen Fahrer es mit der einzuhaltenden Höchstgeschwindigkeit nicht so genau nahm und diese mehrfach und teilweise erheblich überschritten hatte. Gegen ihn leiteten die Kontrolleure ein Bußgeldverfahren ein und behielten eine Sicherheitsleistung im niedrigen dreistelligen Bereich ein. Bei einem ebenfalls aus Bulgarien stammenden Lkw-Lenker brachten die Beamten in Erfahrung, dass er die nach dem Fahrpersonalgesetz vorgeschriebenen Tageskontrollblätter nicht führte. Auch er musste eine Sicherheit im niedrigen dreistelligen Bereich leisten und durfte dann seine Fahrt fortsetzen. Eine griechische Firma zeigten die Beamten an, weil der vorgeschriebene 90-tägige Unternehmensdownload am digitalen Kontrollgerät nicht durchgeführt worden war. Hier wurde ein mittlerer dreistelliger Betrag fällig. Die massivsten Verstöße stellten die Spezialisten bei der Kontrolle eines rumänischen Ehepaares fest, die mit einer bulgarischen Sattelzugmaschine und einem italienischen Sattelauflieger unterwegs waren. Die Auswertung ihrer Fahrerkarten und des digitalen Kontrollgerätes ergab, dass beide ihre Wochenruhezeit nicht einhielten und beide immer wieder mal ohne eingelegte Fahrerkarte ihren Sattelzug lenkten. So kassierten die Polizeibeamten von beiden je einen hohen dreistelligen Betrag und vom Unternehmen sogar einen niedrigen vierstelliger Betrag. In allen Fällen leiten die Beamten die Anzeigen an das Bundesamt für Güterverkehr weiter.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen