Ulm News, 01.06.2022 14:36
Anton Gugelfuss wechselt in den Aufsichtsrat des SSV Ulm 1846 Fußball


Beschreibung: Nach acht Jahren harter und intensiver Arbeit für den SSV Ulm 1846 Fussball hat Sportvorstand Anton Gugelfuss auf der gestrigen Mitgliederversammlung seinen Rücktritt aus der Vorstandschaft des SSV Ulm 1846 Fußball angekündigt.
Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball

Nach acht Jahren harter und intensiver Arbeit für den SSV Ulm 1846 Fussball hat Sportvorstand Anton Gugelfuss auf der gestrigen Mitgliederversammlung seinen Rücktritt aus der Vorstandschaft des SSV Ulm 1846 Fußball angekündigt. Gleichzeitig wurde er in den Aufsichtsrat des Vereins gewählt, dem er bereits vor vier Monaten seine Entscheidung mitgeteilt hatte.
Vor acht Jahren trat Anton Gugelfuss zusammen mit Thomas Oelmayer und Roland Häußler als Vorstand des SSV Ulm 1846 Fussball an, um den Verein nach der Insolvenz wieder in ruhige Fahrwasser zu führen. Mehr als das ist ihm eindrucksvoll gelungen. Unter seiner Regie gewann der Verein wieder über 300 Sponsoren dazu, erlangte in der Stadt wieder starkes Ansehen und stieg bereits im zweiten Jahr in die Regionalliga auf.
Vier wfv-Pokalsiege, rund 70 Spieler-Verpflichtungen, Neubau eines Funktionsgebäudes, Zertifizierung zum NLZ, Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft und eine Professionalisierung der Mannschaft, des Trainerteams und der Geschäftsstelle, die den SSV zu einem Spitzenteam der Regionalliga geführt hat. Auch die inzwischen sehr enge Kooperation mit dem FC Bayern München in Sachen NLZ steht nun kurz vor der vorzeitigen Verlängerung. All das fällt in die Amtszeiten von Anton Gugelfuss.
Dass der 62-jährige nun schon vorzeitig abtritt, hat mit seiner beruflichen Situation zu tun. Einen Verein wie den SSV Ulm 1846 Fussball und gleichzeitig ein fast 400 Mitarbeiter großes Unternehmen zu führen, sei nicht mehr möglich, so Gugelfuss. "Schweren Herzens" wird sich der Macher nun beim SSV zurückziehen.
Allerdings nicht vollständig, denn Anton Gugelfuss wurde auf der Mitgliederversammlung in den Aufsichtsrat des Vereins gewählt, welchem er für die nächsten drei Jahre angehören wird. Das Kontrollgremium hat nun die Aufgabe, neben Alexander Schöllhorn und Thomas Oelmayer mindestens einen neuen Vorstand zu ernennen. Dazu gibt es bereits Vorstellungen. Die Satzung sieht mindestens drei und maximal fünf Vorstandsmitglieder vor.
Anton Gugelfuss sagte zu seinem Rückrtittt: „Dieser Schritt fällt mir unglaublich schwer, da ich sehr gerne und mit viel Herzblut für diesen Verein, für den ich schon in der Jugend gespielt habe, gearbeitet habe. Allerdings kann ich diese Doppelbelastung nicht weiter fortführen. In den letzten acht Jahren durfte ich mit vielen tollen Menschen zusammenarbeiten und möchte mich bei allen bedanken, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Mein besonderer Dank gilt meinen Vorstandskollegen, dem Aufsichtsrat, dem Bereit und der Geschäftsstelle, sowie allen Mitarbeitern im Nachwuchsbereich und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Ich werde auch weiterhin als Aufsichtsratsmitglied meine Schaffenskraft in den SSV Ulm 1846 Fussball investieren. Auf diese Aufgabe freue ich mich sehr.“
"Der SSV Ulm 1846 Fussball dankt Anton Gugelfuss für unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden und den unermüdlichen Einsatz für seinen Verein", teilt der SSV in einer Presseerklärung mit.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Mann in Ulmer Innenstadt niedergeschlagen und bestohlen
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung in Ulm. weiterlesen