ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.05.2022 11:12

30. May 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bunt, mitreißend und berührend: Udo Lindenberg und das Panikorchester auf "Udopium"-Tour in Stuttgart


 schließen


Beschreibung: Rund 20 000 Fans haben Udo Lindenberg und das Panikorchester in Stuttgart gefeiert.

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Rund 22 000 Fans haben Udo Lindenberg und das Panikorchester in Stuttgart gefeiert. Die deutsche Rockikone bot am Freitag und Samstag in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle eine knallbunte, rauschhafte und stellenweise auch berührende Show - unterstützt von rund 40 Musikern, Tänzern, Sängerinnen und Sängern sowie dem Kinderchor "Kids on Stage". Der 76-Jährige sang 26 Lieder bei seinem wilden, lustvollen Ritt durch seine über 50-jährige Karriere. Die opulente "Udopium"-Show dauerte zwei Stunden und 20 Minuten. Am Freitag sang Popstar "Clueso" mit beim Hit "Cello". 

Nach der furiosen Landung des „Panik 1-"-Fliegers schwebte Udo Lindenberg vom Hallendach zum stampfenden Rhythmus der „Honky Tonky Show“ auf die Bühne.  "Endlich sind wir wieder da, wo wir hingehören: Auf die Bühne, auf die Bretter der Welt", rief Udo Lindenberg zur Begrüßung und erinnerte an seine gruseligen Pandemiezeiten im Hamburger Hotel Atlantic, mit ihm als einzigen Gast beziehungsweise Bewohner.
Was danach folgte war eine bunte Show mit viel Spaß, Power und voller Lust der Akteure auf der Bühne. Eine Show aber auch mit Anspruch und klaren Ansagen. So nahm Udo Lindenberg den Kirchentag in Stuttgart zum Anlass, Missbrauchsfälle und Intoleranz in der Kirche zu thematisieren, forderte Toleranz gegenüber Schwulen und Andersdenkenden, wies im 40 Jahre alten Song "No Future" unterlegt mit eindrucksvollen Videos auf die Umweltzerstörung hin und sang "Wozu sind Kriege da" mit Kinderchor und Pascal Kravetz, mit dem er vor über 40 Jahren, im 1981, den Anti-Kriegs-Song aufgenommen hatte. "Ich dachte, ich muss das Lied irgendwann nicht mehr singen. Dem ist leider nicht so", sagte Lindenberg. Die alten in der Show auch visualisierten Lieder machten klar, wie frühzeitig Udo Lindenberg heute leider immer noch hoch aktuelle Themen wie Krieg, Aufrüstung, gleichgeschlechtliche Liebe, rechte Strömungen, Toleranz sowie Umwelt-und Naturschutz in seinen Liedern verarbeitet hat. So geriet der erste Teil des Programms eher etwas ruhiger, nachdenklicher, manchmal sogar richtig berührend.
Nach dem tief gehenden "Genauso", einem Lied, mit dem sich Lindenberg mit dem eigenen Tod beschäftigt, gab es dann das Finale Furioso mit „Jonny Controlletti“, "Eldorado" und dem wunderbar rockenden und und vom Panikorchester äußerst druckvoll gespielten „Reeperbahn“ mit allen 40 Mitwirkenden auf der Bühne. Nach dem 1970er Jahre-Heuler, der die musikalische Reise wieder zum Anfang von Udo Lindenbergs Karriere führte,  verließ Udo Lindenberg die Bühne unter tosendem Applaus wieder gen Hallendach - und mit dem Hinweis auf der Videowall: "Wir sehen uns bald wieder!". Gerne 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben