Ulm News, 14.05.2022 01:18
Letztes Heimspiel: SSV Ulm 1846 Fußball empfängt VfB Stuttgart II


Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fußball empfängt den VfB Stuttgart zum letzten Heimspiel.
Fotograf: Ralf Grimminger /Archiv

Im letzten Heimspiel der Saison geht es für den SSV Ulm 1846 Fußball und den VfB Stuttgart II faktisch für beide Mannschaften um nicht mehr viel, dennoch hat der SSV Ulm das klare Ziel, die Saison positiv abzuschließen und sich für das DB Regio-wfv-Pokalfinale in einer Woche vorzubereiten. Anpfiff ist um 14 Uhr im Ulmer Donaustadion.
Für den SSV geht es im letzten Heimspiel darum, die Spielzeit mit einem Erfolgserlebnis zu beenden. Dies haben sich Spieler, Trainer, Fans und Verein nach einer tollen Saison verdient. Außerdem gilt es, den zweiten Platz zu verteidigen und sich auf das anstehende Pokalfinale vorzubereiten.
Nach der Niederlage in Großaspach keine leichte Aufgabe für das Team von Thomas Wörle, im Laufe der letzten Monate hat die Mannschaft aber immer wieder gezeigt, dass sie mit Rückschlägen umgehen kann.
“Wir merken uns die Enttäuschung an, lange haben wir dafür gearbeitet und dann ist der Traum mit einem Spiel geplatzt. Jeden Tag gehen die Köpfe aber wieder weiter nach oben”, sagt Thomas Wörle rückblickend, richtet aber die Aufmerksamkeit wieder voll dem Spiel gegen den VfB Stuttgart II: “Wir wollen alle Kräfte mobilisieren, eine gute Leistung zeigen und mit einem Sieg Platz zwei sichern.”
Der Ulmer Cheftrainer hebt zum Ende der Saison nochmals den tollen Charakter seines Teams heraus und nimmt dieses mit: “Wir wollen wieder Fahrt aufnehmen”.
Neben den Langzeitverletzten werden auch Robin Heußer, Nicolas Jann und Milan Petrovic ausfallen.
Den Klassenerhalt hat der „kleine VfB“ bereits vor kurzem durch eine Serie von vier siegreichen Spielen klar gemacht und belegt aktuell Platz 11.
Zuletzt musste die Mannschaft von Frank Fahrenhorst zwei Niederlagen einstecken, betrachtet man die Aufstellung des VfB II, so sieht man, dass Wert auf die Entwicklung junger Spieler gelegt wird: Immer wieder kommen U19-Spieler zum Einsatz.
Der Ex-Nationalspieler konnte aber auch auf Unterstützung aus dem Profi-Kader zählen. So spielten Wahid Faghir, Lilian Egloff, Matteo Klimowitz oder Daniel Didavi bereits für die zweite Mannschaft.
Winterneuzugang Sven Schipplock spielte in der letzten Saison noch 31 Mal für Arminia Bielefeld in der Bundesliga.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen