ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.05.2022 14:59

2. May 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bürogestaltung in Unternehmen


 schließen


Foto in Originalgröße



In einem funktionierenden Unternehmen gibt es diverse Aspekte, die beachtet und berücksichtigt werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf, sowie Produktivität und Effizienz zu garantieren. 

Neben einigen offensichtlichen Punkten wie einem gut strukturierten Terminplan und der gerechten Arbeitsverteilung spielt aber auch das Arbeitsumfeld eine entscheidende, wenn auch subtilere Rolle für das Betriebsklima im Unternehmen und der Mitarbeiterzufriedenheit. Ein gut strukturierter Arbeitsplatz ist hier der Schlüssel zu mehr Leistung, effizienter Bearbeitung von Aufträgen und andauernder Motivation der Arbeitnehmer. 

Grundsätzliches vor der Einrichtung der Büroräume

Bei der Bürogestaltung gibt es viel zu beachten. Bevor es an die Auswahl der Möbel fürs Büro geht, sollte man sich ein Bild von den Rahmenbedingungen machen. Hierbei geht es in erster Linie um das zur Verfügung stehende Platzangebot, das bei der Einrichtung berücksichtigt werden muss. Generell gilt, dass in Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor alle Büroräume nach Möglichkeit Fenster besitzen und einen lichtdurchfluteten Gesamteindruck erwecken. Dies muss bei der Einteilung der Arbeitsplätze stets an vorderer Stelle stehen, schließlich sorgt Tageslicht für weniger Müdigkeit am Arbeitsplatz und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen.
Optisch weniger ansehnliche Räume werden für Dinge verwendet, die nur kurzzeitig oder sporadisch von den Arbeitnehmern genutzt werden, zum Beispiel als Kopierraum oder Lager für Büroartikel. Zudem sollte bedacht werden, die Räume nicht in einem zu sterilen Ambiente zu gestalten. Schließlich sollen sich die Menschen auch bei der Arbeit wohl fühlen.

Auf die Einteilung der Räumlichkeiten achten

Ganz egal, ob eine neue Immobilie bezogen wird oder das bestehende Unternehmen neu gestaltet werden soll, ein kritischer Blick auf den Grundriss des Gebäudes lohnt immer. Ein Unternehmen sollte sich so verstehen, dass es nach außen transparent und einladend wirken möchte. Daher steht ein großzügiger Eingangsbereich an erster Stelle. Dieser muss Platz für mehrere Menschen bieten, damit sich Besucher nicht eingeengt fühlen, wenn sie mit den Mitarbeitern interagieren. Eine breite Eingangstür, gerne aus Glas, vermittelt einen offenen Eindruck und stellt Sichtkontakt zum Innen des Gebäudes her.
Nach Möglichkeit und Größe des Unternehmens befinden sich auch Toiletten in der Nähe des Eingangsbereiches, um Kunden unnötige Laufwege zu ersparen. Selbstredend sollte es mindestens zwei Toilettenräume geben, eventuell sogar mit Wickeltisch, falls Mitarbeitende Arbeit und Kind unter einen Hut bringen möchten.
Die Büroräume sollten - zumindest innerhalb einer Abteilung - direkt nebeneinander liegen. So werden Laufwege zwischen Kollegen reduziert und der Austausch von Unterlagen auf direktem Wege vereinfacht. Zudem ist immer der unmittelbare Kontakt zu allen Mitarbeitenden gegeben. Wenn es die Größe der Räume zulässt, sind offene Büros mit mehreren Arbeitsplätzen die ideale Lösung. Der direkte Kontakt zwischen Kollegen motiviert und fördert die Arbeitsleistung. Jedoch sollten nicht mehr als fünf Personen in einem Raum zusammenarbeiten, da sonst ein zu hoher Geräuschpegel entsteht.

Farben und Formen wirken aufs Gemüt

Bevor Möbel in die Büros kommen, sollten die Wände in einem passenden Farbton gestrichen werden. Kräftiges Rot sowie grelle Gelb- und Grüntöne sind zu vermeiden, diese erzeugen Unruhe. Besser sind ein dezentes blau oder sattes Orange. Reines Weiß wirkt zwar beruhigend, kann mitunter aber einen kühlen, sterilen Eindruck vermitteln.
Bei der Einrichtung sollten leichte Asymmetrien und geschwungene Formen berücksichtig werden. Sieht ein Büro in jede Richtung gleich aus, entsteht ein trister, einfältiger Eindruck. Besser ist es, die Aufstellung von Regalen und Schreibtischen zu variieren. So schafft man mehr Details in den Räumlichkeiten.
Das Mobiliar selbst solle eine möglichst naturnahe Optik vermitteln. Hier gilt die Devise, dass weniger Plastik und mehr Holz, Glas bzw. Stein eine angenehmere Haptik erzeugt und nicht so künstlich wirkt. Nicht zu vergessen sind Grünpflanzen, sofern die Angestellten nicht allergisch auf bestimmte Arten reagieren. Pflanzen sorgen für eine bessere Luftqualität und mehr Wohlbefinden in den Räumen, was sich unmittelbar auf die Leistungsfähigkeit positiv auswirkt.

Auf Qualität achten

Abschließend noch der Hinweis, dass bei der Auswahl der Möbel die Verarbeitungsqualität eine entscheidende Rolle spielt. Nicht nur halten hochwertige Möbel länger, sie vermitteln auch einen positiven Eindruck, der sich auf das Unternehmen überträgt.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben