Ulm News, 02.05.2022 10:45
Warum sollte man einen Kredit aufnehmen?

Es kann jederzeit jeden treffen. Man hat immer gut gewirtschaftet, aber irgendwann ist möglicherweise der Tag gekommen, an dem ein Kredit erfragt werden muss. Da ist es gut, wenn man ein wenig vorbereitet in ein Beratergespräch geht.
Was ist bei einer Kreditaufnahme zu beachten?
Die Situation ist altbekannt. Man steht vor dem Traum seiner schlaflosen Nächte: einem Haus, einem Auto, einem neuen Laden, oder der gesamten Serie „Stargate Kommando SG- 1“ als Blu-Ray-Sammelbox. Dann ein Blick in den Geldbeutel oder, beim Online-Shopping, aufs Konto und die Ernüchterung folgt auf dem Fuße. Finanziell gesehen ist das nicht machbar. Nun gäbe es ja die Möglichkeit, das Problem per Kredit aus der Welt zu schaffen.
Was genau ist ein Kredit?
Unter Kredit versteht man in erster Linie: Schulden. Diese macht man beim sogenannten „Kreditgeber“, also einer Person, entweder juristischer oder natürlicher Art. Sprich, man geht entweder zur Bank oder zu Großmutter Sophie und Großvater Hans-Werner, sagt, dass man Geld braucht.
Voraussetzungen für einen Kredit
Bei der juristischen Person „Bank“ ist die Aufnahme eines Kredites an gewisse Konditionen und Voraussetzungen geknüpft. Ein potenzieller Kreditnehmer muss eine deutsche Bankverbindung und seinen Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik haben. Des Weiteren muss er Sicherheiten vorweisen können, die dann gepfändet werden, wenn der Kredit nicht inklusive Zinsen bedient werden kann. Es kann verlangt werden, dass der hoffnungsvolle Anwärter auf einen Kredit Einkommensnachweise (letzte drei Monate), respektive die Rentenbescheide der letzten zwei bis drei Monate einreicht.
Freiberufler oder Personen, die selbstständig sind, müssen Steuerbescheide und Bilanzen vorlegen. Und dann ist da noch der Schufa-Score, der positiv sein muss. Sprich: Es darf bei dieser Auskunftei keine allzu häufigen Einträge über Zahlungssäumnisse oder sonstiges negatives Zahlungsverhalten auftauchen. Ist die entsprechende Bonität aber gut, lässt sich ein Kredit aufnehmen.
Warum sollte man einen Kredit aufnehmen?
Nimmt man die ersten drei Beispiele: Haus, Auto, eigener Laden. All diese Dinge bedeuten eine gewisse Freiheit, die Möglichkeit, das Leben eigenständig in Angriff zu nehmen und entsprechend häufig werden diese auch bei den Banken in Anspruch genommen. Egal ob bei einer speziakisierten Geldinstituten oder anderen Banken. Das eigene Haus ermöglicht die Unabhängigkeit von etwaigen Vermietern, ein Auto die Mobilität und ein Laden die Möglichkeit, seines eigenen Glückes Schmied zu sein.
Was ist bei der Kreditaufnahme zu beachten?
In allererster Linie ist es wichtig, den Kredit nach der Aufnahme und dem Erwerb des Produktes, das den Ursprung für die Kreditaufnahme darstellt, auch immer zu bedienen. So wird empfohlen, das Geld, das nicht für die aktuellen Lebenshaltungskosten benötigt wird, aufzuteilen. Einmal ein Betrag, der für die Rückzahlung des Kredites genutzt wird und einmal einen Betrag, der als Notgroschen für schlechte Zeiten dient. Gerade in aktuellen Zeiten kann es nicht verkehrt sein, sich eines solchen Notgroschens zu versichern. Bevor man auch nur daran denkt, ein Kreditangebot in Anspruch zu nehmen, sollte man erstens mehrere davon bei unterschiedlichen Banken einholen und zweitens diese entsprechend vergleichen. Hier gibt es Unterschiede bezüglich der Laufzeit, der Höhe, Zinsen, Raten und vieles mehr, das es zu beachten gilt. Allein schon beim Zins gibt es einen Unterschied zwischen Effektiv- und Sollzins. Ersterer beinhaltet Ausgaben für Erstellung der notwendigen Dokumente anfallen, sowie die Kosten für die Verwaltung.
Was tun bei Ablehnung des Kredites?
Hier gilt es erst einmal Ursachenforschung zu betreiben. Welche Voraussetzungen wurden durch die eigene Person nicht erfüllt? Eventuell waren die Angaben unvollständig, die Bonität schlecht oder – und das kann auch passieren – man war zu alt. Es gibt bei Banken ein Höchstalter für die Aufnahme von Krediten, das zwischen 75 und 80 Jahren liegt. Zu jung darf man auch nicht sein. Eine Person, die nicht volljährig ist, ist per Gesetz nicht kreditfähig, kann also auch keinen solchen beantragen. Des Weiteren sollte man nach der Ablehnung mindestens zehn Tage warten und hernach zu einem anderen Kreditinstitut gehen, um einen entsprechenden Antrag zu stellen.
Warum zehn Tage warten?
Die SCHUFA trägt entsprechende Vorfälle ein und speichert diese für ein Jahr. Allerdings gibt sie diese Eintragungen nicht mehr an Drittpersonen weiter, so eine First von zehn Tagen verstrichen ist.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen