Ulm News, 07.04.2022 16:56
Buchstaben statt Zahlen: Haltesteige am ZUP in Neu-Ulm erhalten neue Bezeichnungen


Beschreibung: Die Haltesteige am ZUP in Neu-Ulm erhalten neue Bezeichnungen: Die Zahlen an den Haltesteigen werden durch Buchstaben ersetzt. Das teilt die Stadt Neu-öUlm mit.
Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Die Haltesteige am ZUP in Neu-Ulm erhalten neue Bezeichnungen: Die Zahlen an den Haltesteigen werden durch Buchstaben ersetzt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.
Die Stadt Neu-Ulm baut die Dynamische Fahrgastinformation (DFI) an den Bushaltestellen im Stadtgebiet aus. Über die digitalen Anzeigen erfahren die Fahrgäste aktuell und minutengenau, wann der nächste Bus kommt. Dies ist auch bereits am Zentralen Umsteigepunkt (ZUP) der Fall.
Die Tatsache, dass sowohl die Bahngleise am Bahnhof, als auch die Bussteige am ZUP mit Zahlen gekennzeichnet sind, sorgt jedoch für Irritationen. Denn für die Fahrgäste ist bei der Anzeige auf dem TFT-Monitor nicht erkennbar ob es sich beispielsweise um das Bahngleis 1 oder den Bussteig 1 handelt. Daher werden die ZUP-Bussteige jetzt umbenannt: Statt mit Zahlen werden sie ab sofort mit Buchstaben gekennzeichnet. Die Umbenennung soll jedoch nicht nur für mehr Klarheit bei den Fahrgästen sorgen. Positiver Nebeneffekt ist auch, dass durch die Umbenennung das Erscheinungsbild des ÖPNV in der Doppelstadt Ulm/Neu- Ulm vereinheitlich wird. Denn das Ziel beider Städte ist es, alle Bushaltesteige einheitlich mit Buchstaben zu kennzeichnen.
Dynamische Fahrgastinformationen geben an Haltestellen in Echtzeit an, wann der nächste Bus kommt. Auch aktuelle Informationen wie beispielsweise Störungen im Betriebsablauf oder Verspätungen werden hier dargestellt. Im Neu-Ulmer Stadtgebiet gibt es bereits an den Haltestellen Petrusplatz, Rathaus, Meininger Allee und am ZUP DFIs. Weitere Anzeigen sollen in den kommenden Jahren folgen. Aus- bzw. umgerüstet werden dann beispielswese auch die Haltestellen Petrusplatz, Hochschule, Memminger Straße, Donaubad, Riedstaße. Steubenstraße, Danziger Straße und Fachoberschule. Die Finanzierung dieser Anzeigen übernimmt die SWU. Angezeigt werden neben den SWU- Linien auch die Linien der anderen teilnehmenden Verkehrsunternehmen. In einem weiteren Ausbauschritt werden dann auch die Neu-Ulmer Ortsteile mit DFI-Anzeigen ausgestattet. Dies geschieht im Rahmen der staatlich geförderten DFI-Initiative von DING (Donau-Iller- Nahverkehrsverbund). So wird es dann beispielsweise auch an Haltestellen in Burlafingen, Finningen, Gerlenhofen, Holzschwang oder Reutti DFI`s geben.
Die neue Benennung der Haltesteige am ZUP:
Bussteig 1 wird zu Bussteig A
Bussteig 2 wird zu Bussteig B
Bussteig 3 wird zu Bussteig C
Bussteig 4 wird zu Bussteig D
Bussteig 5 wird zu Bussteig E
Bussteig 6 wird zu Bussteig F
Bussteig 7 wird zu Bussteig G
Bussteig 8 wird zu Bussteig H
Auch die Beschriftung an den jeweiligen Wartehallen wird analog der Beschilderung geändert. Die Neubenennung erfolgt in diesen Tagen und ist ab sofort gültig, teilt die Stadt Neu-Ulm mit.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen