Ulm News, 31.03.2022 19:15
Open Air in Grindelwald: Ulmer Gitarristin Yasi Hofer rockt mit Superstar Helene Fischer vor 10 000 Fans


Beschreibung: Yasi Hofer an der Gitarre begleitete Superstar Helene Fischer beim Auftritt in Grindelwald.
Fotograf: Yasi Hofer

Helene Fischer hat beim "SnowpenAir" in Grindelwald ihr Comeback-Konzert nach Pandemie und Babypause gegeben. In der Begleitband rockte die Ulmer Ausnahmegitarristin Yasi Hofer zusammen mit dem Megastar.
Für Yasi Hofer scheint sich das jahrelange Üben und Tingeln durch größere und kleine Clubs langsam auszuzahlen. Die 29-jährige Rockgitarristin ist national und international eine gefragte Instrumentalistin. Im vergangenen Jahr war sie weltweit und live im TV beim Formel 1-Rennen in Österreich, wo sie zum Start die österreichische Nationalhymne zersägte und verfremdete wie das dereinst Jimi Hendrix mit der amerikanischen Hymne in Woodstock vormachte. Wenig später stellte der Percussionist Martin Grubinger in seiner BR-Sendung Yasi Hofer ausführlich vor. Mit Martin Grubinger und den Berliner Philharmonikern spielte Yasi Hofer dann ein großartiges Konzert auf der Berliner Waldbühne.
Der vorläufige Höhepunkt folgte nun am vergangenen Wochenende. Als Mitglied der Begleitband von Helene Fischer rockte Yasi Hofer vor 10 000 begeisterten Fans beim "SnowpenAir" in Grindelwald in der Schweiz, wo sich Helene Fischer auch sehr deutlich gegen den russischen Präsidenten Putin positionierte. „Ich verabscheue zutiefst, was da gerade vor sich geht – und vor allem diesen einen Menschen. Ich glaube, ihr wisst, von wem ich spreche. Dieser eine Mann, der zu viel Macht hat,“ sagte die in Russland geborene Sängerin, die an ihrer Bluse eine Schleife in den Farben der ukrainischen Flagge trug. Dazu sang sie "Freiheit" von Westernhagen.
Nach derzeitigem Stand ist die Ulmer Gitarristin auch beim einzigen Open Air-Konzert des deutschen Superstars am 20. August in München dabei. Zu dem Konzert werden 150 000 Fans erwartet. Mit einer eigenen Tour-Produktion ist Helene Fischer erst wieder 2023 unterwegs, nachdem die aufwendigen Freiluftkonzerte in den vergangenen Jahren aufgrund der Pandemie verschoben werden mussten oder nicht planbar waren.
In diesem Sommer ist Yasi Hofer zudem in der Begleitband der "No Angels" zu erleben. Die früheren Teenie-Stars geben in zwölf deutschen Städten große Comeback-Konzerte - mit Yasi Hofer an der Gitarre.
Wer die Supergitarristin in Ulm live erleben möchte, muss nicht weit fahren. Am 11. Juni rockt Yasi Hofer laut, hart und melodisch mit ihrer eigenen Band im Ulmer Zelt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen