Ulm News, 29.03.2022 15:40
Grüner Kraftstoff: gut für Umwelt und Geldbeutel
Wer an der Erdgastankstelle am Hindenburgring in Ulm tankt, erhält Biomethan und fährt damit günstig und vor allem umweltfreundlich.
Denn aus der SWU-Zapfsäule in Ulm am Hindenburgring 24 kommt grüner Kraftstoff. Es wird Biomethan statt fossilem Erdgas getankt. Mit Biomethan im Tank werden gegenüber einem Benzin-Fahrzeug bis zu 90 % weniger Treibhausgase ausgestoßen. Das grüne erneuerbare Pendant zum fossilen Erdgas entsteht durch Vergährung von hauptsächlich Gülle und organischen Rest- und Abfallstoffen (z.B. Biotonne) in einer Biogasanlage. Anschließend wird das Biogas auf Erdgasqualität aufbereitet und ins Erdgasnetz eingespeist. Genau genommen „vermischt“ sich das Biogas im Netz mit dem herkömmlichen Erdgas – ähnlich wie beim grünen Strom, der auch ins Netz eingespeist wird und somit nur einen Anteil am gesamten Strommix bildet. Bioerdgas weist die gleichen chemischen und brenntechnischen Eigenschaften wie Erdgas auf. Der umweltfreundliche Aspekt liegt in der Erzeugung.
Auch wenn die automobile Welt immer elektrischer wird, bleibt Bioerdgas eine umweltfreundliche Alternative. Bioerdgas wird an der Tankstelle pro kg abgerechnet. Der aktuelle Preis pro Kilogramm Biogas beträgt an der Zapfsäule am Hindenburgring 1,33 Euro/kg. Da in einem Kilogramm Bioerdgas allerdings etwa 1,5-mal so viel Energie enthalten ist, wie in einem Liter Benzin, entspricht der Bioerdgaspreis in Bezug auf seinen Energieinhalt einem Benzinpreis von 0,89 €/l. Das Tankstellen-Netz ist gut ausgebaut. Wer mit CNG (Bioerdgas/Erdgas) fährt, spart ordentlich Geld.
Für CNG gilt bis zum Jahr 2026 eine reduzierte Energiesteuer und ist damit wesentlich günstiger als Benzin und Diesel.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







