ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.03.2022 15:53

8. March 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Krieg in der Ukraine: Landrat Thorsten Freudenberger informiert Kommunen im Kreis


 schließen


Foto in Originalgröße



Thorsten Freudenberger, Landrat des Landkreises Neu-Ulm, hat  über aktuelle Lage und Einrichtung einer Erstaufnahme in Pfuhl informiert- 

Das Landratsamt sowie die Landkreiskommunen haben sich am Dienstag zu einem ersten digitalen Austausch zur Ukrainekrise getroffen. Landrat Thorsten Freudenberger informierte über die aktuelle Lage und die getroffenen Vorbereitungen zur Erstaufnahme von Flüchtlingen in der Sporthalle am Schulzentrum in Pfuhl (Neu-Ulm). Der Landkreis Neu-Ulm hat dort eine Erstaufnahme für flüchtende Menschen aus der Ukraine eingerichtet. Tatkräftige Unterstützung gab es unter anderem vom Bayerischen Roten Kreuz.
Das Landratsamt bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern herzlich. Durch die Vorbereitung der Halle hat der Landkreis Neu-Ulm eine wichtige Vorbereitung getroffen, um im Bedarfsfall sofort flüchtende Menschen aufzunehmen, die jetzt jederzeit im Landkreis eintreffen könnten. Im Moment sind im Landkreis Neu-Ulm über offizielle Kanäle noch keine Flüchtlinge angekommen und damit auch noch nicht in der Turnhalle in Pfuhl untergebracht. Wann die ersten Personen dort ankommen und wie viele es sein werden, dazu lassen sich im Moment noch keine sicheren Aussagen treffen. Die Regierung von Schwaben hat deshalb die Landkreise dazu aufgerufen, für den Ernstfall alles Notwendige x vorzubereiten, um dann schnell reagieren und die Menschen versorgen zu können. Die Unterkunft in Pfuhl ist für die Aufnahme von 100 Personen eingerichtet. Die Halle hat sich bereits während der letzten Flüchtlingswelle bewährt.
Ein entsprechender Notfallplan für die Halle lag unter anderem bereits vor. Notwendige sanitäre Einrichtungen wie Duschen und Toiletten sind vor Ort. Einschränkungen für den Schul- und Vereinssport sind unvermeidlich, wofür das Landratsamt um Verständnis bittet. Die Unterkunft ist zur Erstaufnahme für die ersten Nächte und die Erstversorgung gedacht. Von dort soll dann so schnell wie möglich eine Weitervermittlung der Menschen aus der Ukraine in private Unterkünfte erfolgen. Hierzu gingen bereits verschiedene Angebote beim Landkreis Neu- Ulm ein. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft, welche die Bürgerinnen und Bürger aus der Region zeigen, freut die Verantwortlichen im Landratsamt sehr. Die Angebote werden aktuell geprüft und dabei wird auch gesichtet, wie viele Personen zum Beispiel untergebracht werden können und welche Ausstattung und Möblierung bereits vorhanden oder erforderlich ist. Darüber hinaus prüft das Landratsamt welche eigenen Liegenschaften wie aktuell leer stehende Hausmeisterwohnungen den geflüchteten Menschen zur Verfügung gestellt werden können. Auch eine erste Kontaktaufnahme mit Hotels ist erfolgt. Dabei zeigten sich die Betreiber grundsätzlich offen, flüchtende Menschen unterzubringen. Wer Wohnraum für die geflüchteten Menschen zur Verfügung stellen kann, ist gebeten, sich über ein Formular auf der Website des Landkreises unter https://www.landkreis-nu.de/Ukrainehilfe zu melden. Die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine sind bereits vor einigen Tagen in der Region angekommen und haben über private Kontakte Aufnahme in privaten Wohnnungen unter anderem bei Verwandten und Freunden gefunden.

Einrichtung von Sammelstellen in den Kommunen

Landrat Thorsten Freudenberger dankte den Kommunen für deren Unterstützung und bat z. B. darum, freie Objekte und Wohnungen in den Kommunen dem Landratsamt zu melden, in denen Flüchtlinge untergebracht werden können. Außerdem ist auch eine Bündelung der Angebote und Hilfen in den jeweiligen Kommunen über einen Ansprechpartner vor Ort angedacht, den die Kommunen benennen. Darüber hinaus werden in den Kommunen Sammelstellen zur Annahme von Sachspenden eingerichtet.
Die genauen Details wie Ort und Öffnunszeiten werden noch, unter anderem über die jeweiligen Amts- und Mitteilungsblätter sowie auf der Website des Landkreises, bekannt gegeben. Aktuell werden dringend Medikamente und medizinisches Material sowie humanitäre Güter benötigt: Schlafsäcke, Isomatten, Taschenlampen, Batterien, Power-Banks, Lichtgeneratoren, Hygiene-Artikel, Erste-Hilfe-Sets, Umzugskartons.
Eine genaue Liste findet sich unter https://ugkk-neu-ulm.de/hilfe/

Der digitale Austausch mit den Kommunen im Landkreis Neu-Ulm soll regelmäßig erfolgen, um alle auf dem aktuellen Stand zu halten sowie ein gemeinsames und koordiniertes Vorgehen zu ermöglichen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben