Ulm News, 12.01.2022 22:52
Geheime Botschaften der menschlichen Sinnesorgane
Der Mensch besitzt mehrere Sinnesorgane. Durch diese ist ihm das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen möglich.
Aus einer Kombination all dieser heraus ergibt sich ein Gesamtbild, welches im Allgemeinen Sprachgebrauch als Wahrnehmung der näheren Umgebung erkannt wird. Diese Sensibilisierung aus der Außenwelt wird mithilfe der Sinnesorgane wahrgenommen. Schon vor tausenden von Jahren hat man sich Gedanken über die Sinnesorgane gemacht. Unter Aristoteles wurde bereits geforscht, ob man nicht weitere Sinneswahrnehmungen ergänzen könnte. Neben den klassischen, welcher bereits weiter oben aufgeführt wurden, stand im Raum die Erkennung von Bewegungen oder die Wahrnehmung von Temperatur hinzuzufügen. Damit sei nämlich erst das Gleichgewicht bei der Wahrnehmung von Sinnen gleichgesetzt worden.
Wie Düfte die Entscheidungen beeinflussen können
Gerade in Bezug auf das Zusammenleben von Menschen wurden diese noch nie von ihren Sinnesorganen getäuscht. Zum Beispiel beim ersten Treffen eines potenziellen neuen Partners gehen die Sinnesorgane in Alarmbereitschaft. Hat das Date einen Duft aufgelegt, welcher beim Gegenüber nicht schön riecht, kann die Person in der Regel noch so großartig sein. Nicht umsonst ist das Parfum so hoch angesehen beim Konsumenten. Ähnlich ist es persönlichen Düften. Riecht man das Lieblingsgericht der Oma oder einen Duft, welche diese immer getragen hat beim Besuch, wird einem warm ums Herz und alte Gefühle und Erinnerungen kommen wieder hoch.
Die Kraft der hochwertigen Düfte
Schon sehr früh wurde darüber diskutiert, ob das Riechen als niederschwelliger Sinn abgetan wird. Heute belegen die neusten Forschungen, dass sich die Nase kaum irrt. Sie ist nach herrschender Meinung auch maßgeblich daran beteiligt, wie Entscheidungen getroffen werden. Das betrifft aber z. B. nicht nur die Partnerwahl, sondern reicht weit bis in das Berufsleben hinein. Das hat auch physiologische gründe.
Denn Düfte gelangen ohne Umwege über die Großhirnrinde direkt in die Emotionen der Menschen. Der Mensch ist mit unzähligen Rezeptoren ausgestattet, wodurch sich eine Wahrnehmung von Gerüchten gar nicht vermeiden lässt. Ebenfalls ist der Mensch dadurch in der Lage seine Nase und damit das Riechen zu trainieren. Sinneswahrnehmungen können damit auch verbessert und sogar erlernt werden.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen








