Ulm News, 01.12.2021 10:57
Ulmer Weihnachscircus abgesagt


Beschreibung: Der Ulmer Weihnachtscircus kann auch in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden
Fotograf: Ulmer Weihnachtscircus

Der diesjährige Ulmer Weihnachtscirus ist - wie schon im Jahr zuvor - abgesagt. Grund der Absage der beliebten Zirkusshow in der Friedrichsauf in Ulm ist die aktuelle Corona-Lage, wie Programmdirektor Matthias Bergstaedt mit großem Bedauern gegenüber ulm-news mitteilt.
"Der Ulmer Weihnachtscircus begeisterte tausende Besucher, ob Groß oder Klein. Der Besuch soll Spaß machen, unbeschwert sein und ohne Einschränkungen stattfinden können, doch dies wäre auch dieses Jahr nicht möglich gewesen", so Matthias Bergstaedt. Bedauerlicherweise würden n die vierte Welle, neue Mutanten des Virus und ein drohender Lockdowndie Möglichkeit verwehren, "dieses einmalige Event durchzuführen". Die pandemische Lage verschlechtere sich immer mehr und es bestehe keine Planungssicherheit. Die Akteure des Ulmer Weihnachtscircus reisen nach Auskunft von Matthias Bergstaedt zu diesem besonderen Zirkus-Event aus der ganzen Welt nach Ulm an. So komme beispielsweise das große Orchester und das Ballett aus der Ukraine. Fast alle Länder, aus denen die Artisten für die neue Show speziell nach Ulm angereist wären, sind inzwischen zu Hochrisikogebieten erklärt worden, weshalb vor Probenbeginn eine Quaran- täne für alle Akteure aus diesen Ländern erforderlich gewesen. Dies sei aber nur eine von vielen Problematiken, die sich bei der Durchführung dieser Großveranstaltung auftun, schreibt der Programmdirektor. Ihm und dem gesamten Team breche das Herz, aber die Gesundheit stehe an erster Stelle, die Absage sei aber unumgänglich. "Deshalb müssen wir nun die diesjährige Show auf das nächste Jahr 2022/2023 verschieben", so Matthias Bergstaedt.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Neue Erkenntnisse zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt und dessen Hintergründe?
Zum Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlreiche Varianten...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen