Ulm News, 27.11.2021 09:00
Ulmer Schmuckgeschäft „Knopf&Perle“ mit neuer Inhaberin
 schließen
							
          
    Beschreibung: Andrea Neumann (li.) übernimmt zum Jahresanfang das traditionsreiche Schmuckgeschäft „Knopf&Perle“ in Ulm von Katharina Welti, die sich altersbedingt zurückzieht.
Fotograf: Ralf Grimminger
Andrea Neumann übernimmt zum Jahresanfang das traditionsreiche Schmuckgeschäft „Knopf&Perle“ in Ulm von Katharina Welti, die sich altersbedingt zurückzieht. Die neue Inhaberin hat viele Pläne.
Katharina Welti betreibt ihr Fachgeschäft „Knopf&Perle“ in der Ulmergasse seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft. Daher ist sie froh, dass sie mit Andrea Neumann eine passende Nachfolgerin gefunden hat, die das zentral in der Nähe der Hirschstraße und der Sedelhöfe gelegene Schmuckgeschäft mit Tatendrang und neuen Ideen weiterführen wird. Denn Andrea Neumann kennt sich aus. Sie ist gelernte Schneiderin, hat Mode und Design in Italien studiert und war jahrelang in diesem Bereich tätig. „Knopf&Perle ist eine tolle Gelegenheit, mich selbständig zu machen“, sagt sie und ergänzt: „Handarbeit garantiert Individualität und ist wieder sehr gefragt“. 
Die neue Inhaberin hat auch die jüngere Kundschaft im Blick, für die die Präsenz in den sozialen Medien ausgebaut wird, ein weiteres Thema wird Männerschmuck sein. Das bestehende Kurzwarensortiment will Andrea Neumann erweitern, da es in der Innenstadt kaum Geschäfte gibt, in denen man Knöpfe, Broschen oder Borten kaufen kann. „Do it yourself ist der neue Trend, der Wunsch, sich von der Masse abzuheben und selbst kreativ tätig zu sein, steigt zunehmend“, betätigt Katharina Welti die Einschätzung ihrer Nachfolgerin. Nach ihrer Ansicht wird sich diese Tendenz noch verstärken.
 Katharina Welti zieht Anfang des nächsten Jahres in die Schweiz in die Heimat ihres Mannes und wird „Knopf&Perle“, in dessen Mittelpunkt eine originale mit bunten Perlen beladene Ulmer Zille als Blickfang steht, verlassen. „Als echte Ulmerin wird mir das alles sicherlich fehlen. Andererseits, so sagt die 64-jährige Geschäftsfrau, „freue ich mich aber sehr auf diesen neuen Lebensabschnitt“.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













									
				
  