ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.11.2021 11:00

13. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Frühwinter im Busch


 schließen


Beschreibung: Erste Flocken könnten sich schon bald als weiße Tupfer in das bunte Herbstlaub mischen.

Fotograf: WetterOnline

Foto in Originalgröße



Die bisher typisch herbstliche Wetterlage mit dichtem Nebel, Sonne, Wolken und teils frostigen Nächten wird nächste Woche wohl etwas aufgefrischt. Geht es nach einigen Wettermodellen, dann wird es sogar frühwinterlich und regional ist mit ersten Flocken zu rechnen.

Aussicht auf erste Flocken 

Die bisher typisch herbstliche Wetterlage mit dichtem Nebel, Sonne, Wolken und teils frostigen Nächten wird nächste Woche wohl etwas aufgefrischt. Geht es nach einigen Wettermodellen, dann wird es sogar frühwinterlich und regional ist mit ersten Flocken zu rechnen. 

Erste Flocken rücken näher

Vieles deutet darauf hin, dass zumindest in den Bergen der Winter schon bald Einzug hält. Bevor das aber geschehen kann, muss sich die bisher herbsttypische Wetterlage mit dichtem Nebel, Sonne, Wolken und teils frostigen Nächten umbauen. Die Wettermodelle lassen dies erkennen. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline, erklärt: „Das Wetter ist zurzeit noch im eher lauen Herbstmodus. Während Hochs über Südosteuropa das Sagen haben, rauschen in Nordeuropa immer wieder Tiefs durch. Wir liegen dabei vor allem im Süden meist unter Hochdruckeinfluss. Nächste Woche aber schrauben die Wettermodelle dann an einem Umbau der Wetterlage. Diesen zufolge baut sich über Skandinavien ein kräftiges Hoch auf. Zur gleichen Zeit werden die Nordmeertiefs sehr weit oben im Norden kräftiger.  Dann wird es spannend, denn diese Nordmeertiefs drängen das Hoch nach derzeitigem Stand dann immer weiter nach Westen und Süden ab.  Zudem ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass sich dann von Grönland bis etwa zu den Azoren ein Hochdruckbollwerk niederlässt. Gleichzeitig rauschen die Tiefs vom Nordmeer via Skandinavien nach Mitteleuropa. Und das bedeutet schlussendlich eine frühwinterliche Wetterlage.“ Der Meteorologe schränkt ein: „Hätten wir diese Wetterlage im Januar, dann wäre es nahezu eine perfekte Winterlage mit ordentlich Schnee bis ins Flachland.“

So viel „Winter“ ist möglich

Ob die Winterreise wirklich stattfindet und wohin sie geht, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch vage. „Flockenjunkies und Schnee-Phobiker sollten jetzt erst einmal tief durchatmen und entspannen. Denn die Lage ist noch unsicher und die Jahreszeit ist gerade auch noch nicht hochwinterlich. Wir müssen also noch ein paar Tage abwarten, wo die Wetterreise nach Monatsmitte hingeht. Jedenfalls lädt Frau Holle die weißen Konfettikanonen schon einmal“, so Goldhausen. 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben