ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.11.2021 11:00

13. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Frühwinter im Busch


 schließen


Beschreibung: Erste Flocken könnten sich schon bald als weiße Tupfer in das bunte Herbstlaub mischen.

Fotograf: WetterOnline

Foto in Originalgröße



Die bisher typisch herbstliche Wetterlage mit dichtem Nebel, Sonne, Wolken und teils frostigen Nächten wird nächste Woche wohl etwas aufgefrischt. Geht es nach einigen Wettermodellen, dann wird es sogar frühwinterlich und regional ist mit ersten Flocken zu rechnen.

Aussicht auf erste Flocken 

Die bisher typisch herbstliche Wetterlage mit dichtem Nebel, Sonne, Wolken und teils frostigen Nächten wird nächste Woche wohl etwas aufgefrischt. Geht es nach einigen Wettermodellen, dann wird es sogar frühwinterlich und regional ist mit ersten Flocken zu rechnen. 

Erste Flocken rücken näher

Vieles deutet darauf hin, dass zumindest in den Bergen der Winter schon bald Einzug hält. Bevor das aber geschehen kann, muss sich die bisher herbsttypische Wetterlage mit dichtem Nebel, Sonne, Wolken und teils frostigen Nächten umbauen. Die Wettermodelle lassen dies erkennen. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline, erklärt: „Das Wetter ist zurzeit noch im eher lauen Herbstmodus. Während Hochs über Südosteuropa das Sagen haben, rauschen in Nordeuropa immer wieder Tiefs durch. Wir liegen dabei vor allem im Süden meist unter Hochdruckeinfluss. Nächste Woche aber schrauben die Wettermodelle dann an einem Umbau der Wetterlage. Diesen zufolge baut sich über Skandinavien ein kräftiges Hoch auf. Zur gleichen Zeit werden die Nordmeertiefs sehr weit oben im Norden kräftiger.  Dann wird es spannend, denn diese Nordmeertiefs drängen das Hoch nach derzeitigem Stand dann immer weiter nach Westen und Süden ab.  Zudem ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass sich dann von Grönland bis etwa zu den Azoren ein Hochdruckbollwerk niederlässt. Gleichzeitig rauschen die Tiefs vom Nordmeer via Skandinavien nach Mitteleuropa. Und das bedeutet schlussendlich eine frühwinterliche Wetterlage.“ Der Meteorologe schränkt ein: „Hätten wir diese Wetterlage im Januar, dann wäre es nahezu eine perfekte Winterlage mit ordentlich Schnee bis ins Flachland.“

So viel „Winter“ ist möglich

Ob die Winterreise wirklich stattfindet und wohin sie geht, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch vage. „Flockenjunkies und Schnee-Phobiker sollten jetzt erst einmal tief durchatmen und entspannen. Denn die Lage ist noch unsicher und die Jahreszeit ist gerade auch noch nicht hochwinterlich. Wir müssen also noch ein paar Tage abwarten, wo die Wetterreise nach Monatsmitte hingeht. Jedenfalls lädt Frau Holle die weißen Konfettikanonen schon einmal“, so Goldhausen. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben