ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.11.2021 15:20

9. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Badmöbel für das Gäste-WC


 schließen


Fotograf: Werner Heiber auf Pixabay

Foto in Originalgröße



Jeder von uns wünscht sich einen gewissen Lebensstandard. Dazu gehören auch Möbel und Einrichtungsgegenstände, welche den Wohnraum nicht nur verschönern und aufwerten, sondern auch oftmals einen Nutzen erfüllen sollen. 

Bei der Anschaffung von Möbeln für Badezimmer gibt es einiges zu beachten, unabhängig davon, ob man diese selbst montiert oder die Installation einem Fachbetrieb überlässt.

Welche Badmöbel eignen sich für das Gäste-WC?

Prinzipiell sind Geschmäcker immer verschieden, das macht sich auch beim Einrichten von Badezimmern stets bemerkbar. Grundsätzlich gilt, dass ohne einen zuverlässigen Baumarkt in der Nähe ein Einrichten nicht adäquat gelingen kann.
Sofern der Platz für das Gäste-WC nur limitiert ist, lohnt es sich, auf raumsparende Produkte zurückzugreifen. Den Raum in der gesamten Höhe zu nutzen, kann sinnvoll sein. Optimal wäre, dass sich der Spülkasten vom WC direkt in der Wand befindet, so wären zusätzliche Raumkapazitäten vorhanden. Das Vorhandensein eines Unterschrankes beim Waschbecken sowie Wand- und Hängeregale verschafft neben Stauraum auch einen gewissen Stil.
Ein Gästebad-Block als Kombinationslösung wäre ebenfalls die Variante schlecht hin, ein Waschbecken mit Wandspiegel und Beleuchtung sinnvoll zu vereinen. Das Setzen auf LED-Lampen spart zukünftig Strom und sorgt für eine angenehme Ausleuchtung. Gerade dann, wenn das Gäste-WC über kein Fenster verfügt, sollte ein nachhaltiges Beleuchtungskonzept vorliegen. Ein kompetenter Anbieter stellt dabei Toom dar, welcher neben Baumaterialien auch verschiedene Badmöbel sowie Zubehör anzubieten hat. Verschiedene Möglichkeiten im Bereich Bademöbel Gäste WC finden Interessierte auf der Seite.

Badspiegel oder Spiegelschrank?

Ein Spiegelschrank hat viele Vorteile. Dieser kombiniert einen verschließbaren Schrank mit einem Spiegel und stellt gerade dann die ideale Lösung dar, wenn man auf raumsparende Lösungen setzt. Auch werden keine weiteren Schränke benötigt, wenn kosmetische Artikel oder Hygieneprodukte im Spiegelschrank ihren Platz finden. Ein Badspiegel wiederum eignet sich für alle sanitären Räume jeglicher Größen. Manche Trends sowie Varianten besitzen eine Ablagefläche, andere wiederum stellen einen Blankospiegel dar, welcher zu schlichten Gäste-WCs passt und nur minimalistische beziehungsweise zweckgebundene Anforderungen erfüllen muss.

Auswahl eines Waschbeckens für das Gäste-WC 

Das Wichtigste ist die Tragfähigkeit der Wand, welche für die Montage eines Waschbeckens infrage kommen könnte. Diese muss dauerhaft das Gewicht und die Belastung eines Beckens aushalten und Schwingungen kompensieren können. Material arbeitet nicht nur, sondern kann durch Verkehr von außerhalb mit der Zeit sich auch bewegen. Dieser Faktor ist nicht zu unterschätzen. Kleinere Gäste-WCs profitieren von einer Wandmontage, da diese auch über Eck erfolgen kann. Die Farbe sollte zur übrigen Einrichtung passen. Ob weiß oder schwarz, die Auswahl richtet sich zudem auch an die Wandgestaltung. 
Wenn bereits Fliesen verbaut wurden, kann ein Waschbecken farblich sich von den Wänden abheben und einen Kontrast zu diesen bilden. Die Größe und Montagehöhe sind ebenfalls wichtig. Kleinere Menschen benötigen nicht zwingend dieselben Waschbeckenmaße, wie größere. Auch zu überlegen ist, ob eine Waschbecken-Variante mit Unterschrank oder als Tischversion räumlich passen würde.

Warum ein Waschtisch mit Unterschrank Sinn ergibt

Dinge und Geräte zu verstauen, welche nicht gleich ersichtlich sein sollen, sobald man das Gäste-WC betritt, ist sehr wichtig. Gerade Lappen, Reinigungsmittel, Seife, Toilettenpapier und Tücher werden oft benötigt sowie in Griffweite liegen. Was eignet sich da besser, als ein Unterschrank aus Holz? Dieser ist platzsparend und der Raum unter dem Waschbecken wird so effektiv genutzt.

Spiegelschrank über Waschbecken anbringen

Wichtig ist zuerst immer die Sicherheit. Steckdosen, welche an beziehungsweise innerhalb von Spiegelschränken integriert sind, sollten nicht unmittelbar über dem Waschbecken zu sehen sein. Es besteht durch Spritzwasser Lebensgefahr. Vor der Montage gilt, alle relevanten Sicherungen auszuschalten, sodass alle dafür infrage kommenden Stromleitungen stromlos sind. Das Bohren der Wandlöcher sollte so erfolgen, dass eventuell bereits montierte Fliesen nicht springen oder beschädigt werden. Also lieber in vorhandenen Fugen bohren und dabei beachten, dass dahinter keine Stromleitungen versteckt verlaufen.
Die Auswahl der Dübel und Schrauben ist sehr wichtig. Sie sollen die Ausstattung beziehungsweise den Spiegelschrank mitsamt Gewicht dauerhaft halten. Zudem ist bei der Auswahl selbst auch die Größe wichtig. Ein Spiegelschrank sollte nicht breiter sein, als der darunterliegende Waschtisch. Im Zweifel oder bei Fragen sollte immer eine ausgebildete Fachkraft zurate gezogen werden.

Worauf bei Schränken und Regalen für Badezimmer achten?

Badezimmer und Gäste-WCs sind Orte des persönlichen Rückzugs und der Intimität sowie Reinlichkeit. Schränke und Regale sollten prinzipiell immer abwischbar sein und vom Design her zum Raum passen. Dieser sollte nicht mit unnötigem Interieur gefüllt, sondern so gestaltet sein, dass man sich ohne Probleme darin bewegen und drehen kann. Vor dem Kauf sollte man sich die Frage stellen, wofür man Schränke sowie Regale braucht und was alles reinsoll. Weniger ist manchmal mehr, wieso also nicht einige Dinge auslagern und bei Bedarf nachfüllen? Platzsparend jeden Winkel mit Stil nutzen kann sinnvoll sein.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben