ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.10.2021 00:15

17. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

"Duell der Giganten" geht an Berlin: Klare Niederlage des VfB Friedrichshafen in der ratiopharm arena


 schließen


Beschreibung: Betretenen Gesichter beim VfB Friedrichshafen nach der 0:3 Niederlage |

Lizenz: © copyright

Fotograf: Kram

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Am Samstagabend kassierte der VfB Friedrichshafen die zweite Niederlage der noch jungen Bundesligasaison. Vor 1403 Zuschauern in der ratiopharm arena in Neu-Ulm verlor das Volleyball-Team von Cheftrainer Mark Lebedew mit 0:3 (18:25, 18:25, 18:25). Blendend auflegte Berliner entschärften viele Angriffe der Gastgeber und punkteten dann nahezu fehlerlos.

Mit Blair Bann, Ben-Simon Bonin und Lukas Maase fehlten beim VfB Friedrichshafen gleich drei Profis im Kader. Bei den BR Volleys saßen Benjamin Patch und Anton Brehme nur auf der Bank. Zumindest eine gute Nachricht gab es aus dem Lazarett. Kapitän Dejan Vincic feierte im dritten Spiel der Saison sein Comeback. Wobei das Feiern sich auf die Zeit bis zur ersten technischen Auszeit beschränkte (7:8).
Denn dann kam Sergeij Grankin zum Aufschlag, setzte Friedrichshafen gehörig unter Druck und besorgte mit dem Ass den ersten komfortablen Vorsprung für die Hauptstädter (7:11). Berlin schlug stärker auf und hatte mit Libero Santiago Danani einen Spieler im Team, der sich in nahezu in jeden Ball warf. Und war es nicht Danani, der den Gegenangriff einleitete, hatte ein anderer Berliner die Finger dran. Patch-Vertreter Marek Sotola bewies, dass auch er völlig zurecht im Kader vom Cheftrainer Cedric Enard stand (11:17). Dass Marcus Böhme den Tschechen einmal noch abfing (15:21) war Ergebniskosmetik. Mit einem Aufschlagfehler von Daniel Muniz ging Satz eins an Berlin (18:25).
Der zweite Satz war dann ein wenig Abziehbild des ersten. Friedrichshafen machte es nicht schlecht. Berlin machte es besser. Sowohl im Aufschlag als auch in der Abwehr und im Angriff war der amtierende Meister spritziger (7:8, 10:14). Man konnte den Gastgebern nicht vorwerfen, die eigenen Chancen nicht zu nutzen. Berlin ließ einfach keine zu. Cody Kessel konnte sich bei seinem Punkt zum 16:10 für die BR Volleys einen Freudenhüpfer nicht verkneifen. Mark Lebedew ging an der Seite aus dem Sattel und nahm die Auszeit (15:19) – das Momentum blieb aber auf der anderen Netzseite. Luciano Vicentin kam und die Verunsicherung blieb. Auch Durchgang zwei endete mit 18:25.
Vicentin blieb auf der Platte und handelte sich gleich einen Block von Ex-Häfler Nehemiah Mote ein (0:2). Der Argentinier bügelte dies jedoch mit einem weiteren Angriff und einem Block seinerseits wieder aus (3:2). Allerdings begann dann wieder die Berliner Dominanz. Starke Abwehr folgte auf druckvolle Aufschläge (9:10, 9:12). Sotola punkte durch den Häfler Block hindurch zum 16:11 für das Team in orange. Cody Kessel jubelte erneut nach seinem zwei Blocks gegen Vojin Cacic (16:23). Nach einem starken Service von Sotola und Grankins Block war der Deckel drauf (18:25).
„Wir haben die ganze Woche nur mit acht Spielern trainieren können. Und das Ergebnis hat man jetzt gesehen“, sagt Kapitän Dejan Vincic nach dem Spiel, ohne Ausreden suchen zu wollen. „Wir haben noch viel Arbeit vor uns und sind noch lange nicht auf dem Niveau, das wir uns wünschen. Es ist noch früh in der Saison und noch kein Grund zur Panik.“
Mit neun Punkten aus drei Spielen bleibt Berlin an der Spitze. Friedrichshafen hat nach dem dritten Spieltag schon sechs Punkte Rückstand auf den amtierenden Meister



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben