ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.10.2021 23:21

10. October 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Großer Andrang am verkaufsoffenen Sonntag in Ulm


 schließen


Fotograf: Ralf Grimminger ulm-news

Foto in Originalgröße



Zum 15. Mal war die Kombination aus verkaufsoffenem Sonntag mit buntem Markttreiben rund um das Münster sowie Künstlern und Aktionen auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße ein großer Erfolg. Zahlreiche Besucher kamen aus dem weiten Umland, um durch die Stadt zu bummeln, einzukaufen und den Sonntag in Ulm bei wunderbarem Herbstwetter zu genießen.

Der Ulmer Marktsonntag mit seinen beiden Märkten in der Innenstadt lockte tausende Besucher bei traumhaftem Herbstwetter in die Ulmer Innenstadt und auch in die Blaubeurer Straße. Bereits um 13 Uhr waren die Parkhäuser voll. Besuchermagnet in der City waren der Herbstmarkt auf dem Münsterplatz und der Antik- und Kunsthandwerkermarkt auf dem südlichen und nördlichen Münsterplatz. Dort gab es viel zu gucken und  zu stöbern - und natprlich auch zu kaufen. Von 13 bis 18 Uhr hatten auch die Geschäfte in der City sowie die großen Fachmarktcenter und das Blautal-Center in der Blaubeurer Straße geöffnet. Auch diese profitierten von dem  großen Besucherandrang in der Stadt an diesem verkaufsoffenen Sonntag, der nach einjähriger Corona bedingter Zwangspause wieder stattfinden konnte. 
Antik- und Kunsthandwerkermarkt sowie geöffneten Geschäften statt. Die Märkte starteten um 11 h, der Einzelhandel durfte ab 13 h die Türen für die Besucher*innen öffnen. Nachdem der verkaufsoffene Sonntag die letzten drei Male pandemiebedingt ausfallen musste, war die Vorfreude und Erwartungshaltung aller Akteure groß – das Resümee des Tages waren
jedoch strahlende Gesichter und zufriedene Händler*innen und Beschicker*innen.
„In unseren Augen war der heutige Tag sehr erfolgreich. Die Frequenz hat dem Handel sehr gutgetan und es war schön zu sehen, dass wir den zahlreichen Besucher*innen und Familien einen tollen und erlebnisreichen Tag in Ulm bescheren konnten,“ so Sandra Walter, Citymanagerin in Ulm. 
Bereits am frühen Morgen fanden sich die ersten Besucher auf den Märkten rund um das Münster ein und schlenderten durch die bunt gemischten Stände. Kunsthandwerk aller Art, antike Kostbarkeiten, allerlei nützliches Zubehör sowie zahlreiche Genussstände waren ein wahrer Kundenmagnet. Auch die Vorführungen des Turngau Ulm e.V. vor der Kulisse des Ulmer Münsters erfreuten sich einer begeisterten Zuschauerzahl. Cheerleader, Ballettgruppen, Solokünstler und Rope Skipper sorgten bei flotter Musik für beste Unterhaltung und bekamen ihren wohlverdienten Applaus.
Ab 13 Uhr öffneten die Geschäfte und profitierten bei strahlendem Sonnenschein ebenfalls von der positiven Stimmung und Einkaufsfreude der Kunden. Die Straßen und Geschäfte waren gefüllt, die Gäste entspannt – ein herrlicher Einkaufstag für Groß und Klein.
Bereits ab Mittag waren die Parkhäuser sehr gut gefüllt. Die Gäste kamen nicht nur aus der Region, sondern bis aus Heidenheim, Aalen, Günzburg, Allgäu und dem Bodenseeraum. 
Zahlreiche Aktionen, Musiker und Künstler sorgten zudem in den Gassen für e inen kurzweiligen Tag. V or allem die Kinderattraktionen wie der Mitmachcircus Harlekin oder der Kinderstand von Pipapo fanden ein dankbares Publikum vor, das gar nicht genug bekommen konnte von Turnen, Basteln, endlich mal wieder Karussell fahren und Süßigkeiten naschen. „Alles in allem ein wirklich gelungener Tag mit ein Stückweit Normalität für uns alle,“ betonte Sandra Walter zufrieden. 
Auch das Impfangebot ohne Voranmeldung im Stadthaus wurde gut angenommen und von zahlreichen Besucher*innen des ulmer marktsonntag genutzt. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben