Ulm News, 24.09.2021 13:00
Telekommunikationsprofi aus Bad Saulgau


Beschreibung: Die Digitalisierung verändert die Art, wie Unternehmen intern und extern kommunizieren.
Fotograf: pixabay.de © Michal Jarmoluk CCO Public Domain

Kommunikation spielt im Unternehmensalltag und speziell im Managementbereich eine wichtige Rolle. Insbesondere der Telekommunikation kommt hierbei eine wichtige Funktion zu. Das gilt sowohl für die mobile Kommunikation als auch für die interne Kommunikation.
Die Digitalisierung macht es einerseits möglich, neue Kommunikationskanäle zu nutzen, und andererseits nötig, sich auf die neuen Kommunikationsformen einzustellen. Hierfür lohnt es sich, mit Telekommunikationsprofis zusammenzuarbeiten. Doch welche Rolle spielen Kommunikation im Allgemeinen und Telekommunikation im Speziellen für das Management und worauf ist in der Unternehmenskommunikation zu achten?
Kommunikation gehört zur Management-DNA
Zu den Kernkompetenzen hervorragender Manager gehört, dass sie Experten für Kommunikation sind. Immerhin sind sie die Schnittstelle zwischen Kunden, Kooperationspartnern und Mitarbeitern und müssen zwischen diesen unterschiedlichen Gruppen vermitteln. Außerdem ist es gegenüber Geldgebern und Aktionären erforderlich, das Unternehmenskonzept professionell kommunizieren zu können. Im Management sollten daher nur Leute tätig sein, die wahre Kommunikationsexperten sind.
Durch die Digitalisierung verändert sich unsere Art zu arbeiten und zu kommunizieren spürbar. Vorbei die Zeiten, in denen geschäftliche Kommunikation ausschließlich über Telefon, Fax oder das persönliche Gespräch stattgefunden hat. Heute gibt es mit E-Mail, Messengern, Chats und vielen weiteren Tools die Möglichkeit, auf ganz unterschiedliche Weise mit einer Vielzahl von Gruppen zu kommunizieren. Ein erfolgreiches Management muss sich daher auf die neuen Formen der Telekommunikation einlassen und diese zu einem festen Bestandteil des Unternehmensalltags machen.
Experten für Telekommunikation ins Boot holen
Telekommunikation setzt sich aus vielen unterschiedlichen Schichten und Facetten zusammen. Neben dem Telefon und Internet geht es beispielsweise um die Gebäudekommunikation und den Einsatz unterschiedlicher Endgeräte. Diese müssen implementiert und gewartet werden, damit die Belegschaft die neuen Möglichkeiten der Kommunikation nutzen und gezielt einsetzen können. Für das Management ist es häufig nicht zu leisten, solche Aufgaben alleine zu bewältigen. Deswegen lohnt es sich, mit einem Telekommunikationsprofi aus Bad Saulgau zusammenzuarbeiten. Dieser sorgt zunächst einmal dafür, dass die notwendige Infrastruktur geschaffen wird, um analoge und digitale Kommunikationsformen bestmöglich nutzen zu können. In einem weiteren Schritt werden dann unterschiedliche Lösungen und Geräte ausgewählt, die im Unternehmen eingesetzt werden sollen. Neben Telefonanlagen gehören hierzu eine Business IT, PC-Systeme, Netzwerke und Mobiltelefone. Diese werden dann so implementiert, dass sie effizient arbeiten und von der gesamten Belegschaft genutzt werden können.
Mobile Kommunikation gewinnt an Bedeutung
Die mobile Kommunikation gewinnt im Unternehmensalltag immer mehr an Bedeutung. Das gilt einerseits für den Vertrieb, wo Mitarbeiter direkt beim Kunden tätig werden. Über mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets kann man von überall aus auf die Unternehmensdaten zugreifen und diese für ihre Arbeiten nutzen. Aber auch die interne Kommunikation mit Kollegen oder dem Management gelingt mit solchen Technologien besonders gut. Nicht zuletzt erweisen sich solche Geräte auf Dienstreisen als äußerst praktisch. Gerade im Bereich der mobilen Kommunikation sollte auf Lösungen eines Telekommunikationsprofis gesetzt werden.
So ist sichergestellt, dass die einzelnen Geräte höchsten Standards entsprechen und die Kommunikation sicher erfolgt. Häufig werden bei solchen Gesprächen personenbezogene Informationen und Unternehmensdaten weitergegeben. Diese müssen unbedingt vor fremdem Zugriff geschützt werden. Auch für das Surfen und die Recherche im Internet ist es zwingend erforderlich, dass ein professionelles und funktionales Sicherheitskonzept vorliegt.
Technische Voraussetzungen für exzellente Kommunikation
Damit alle verfügbaren Kommunikationskanäle voll ausgeschöpft und zum Nutzen des Unternehmens effizient eingesetzt werden können, ist eine hochwertige Technik erforderlich. So ist es nötig, dass Unternehmen zunächst in eine Business IT, in Endgeräte und in Lösungen zur Gebäudekommunikation investieren. Auch in den Bereichen Telefon und Internet sowie Mobilfunk müssen zunächst Investitionen getätigt werden, um von einer effizienten Kommunikation zu profitieren. Es ist empfehlenswert, vor der Auswahl einen umfassenden Anbieter- und Produktvergleich durchzuführen. Zum einen sind die Investitionskosten recht hoch und zum anderen ist es aufwendig, einmal implementierte Technologien auszutauschen. Deswegen sollte das Management von vornherein sicherstellen, dass die gewählten Lösungen den individuellen Ansprüchen des Unternehmens gerecht werden und qualitativ hochwertig sind. Eine enge Zusammenarbeit mit einem Telekommunikationsprofi hilft dabei, die für den eigenen Bedarf am besten geeigneten Technologien auszuwählen.
Die Belegschaft in Sachen Kommunikation schulen
Kommunikation muss gelernt werden. Das gilt insbesondere dann, wenn moderne, teils komplizierte Technologien und Kommunikationskanäle zum Einsatz kommen. Wenn neue Techniken implementiert oder moderne Geräte im Unternehmen eingesetzt werden, ist es daher zwingend erforderlich, die Belegschaft darauf vorzubereiten. Fort- und Weiterbildungen sind hierfür die richtige Wahl. Nur wenn sich alle Mitarbeiter mit den neuen Technologien und Möglichkeiten auskennen, werden sie diese bei ihrer Arbeit einsetzen. Das wiederum ist die Voraussetzung dafür, dass sich die Investition in die neuen Techniken überhaupt lohnt. Das beste Equipment bringt nichts, wenn es von der Belegschaft nicht verstanden, angewendet und akzeptiert wird. Solche Weiterbildungsangebote können intern erfolgen, externe Dienstleister bringen jedoch einen frischen Wind ins Unternehmen.
Schnelle, sichere und seriöse Verbindungen wählen
Bei der Auswahl der geeigneten Technologien spielen verschiedene Kriterien eine Rolle. Besonders wichtig ist allerdings, das schnelle, sichere und seriöse Verbindungen gewählt werden. Gerade im Unternehmensalltag kommt es darauf an, dass Entscheidungen zeitnah getroffen und in entsprechende Handlungen übersetzt werden. Wenn dies daran scheitert, dass die Kommunikationskanäle zu langsam sind, kann ein Betrieb nicht effizient wirtschaften. Zudem besteht die Notwendigkeit, einen Schwerpunkt im Bereich Sicherheit zu setzen. Nicht nur gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO, sondern auch blankes Eigeninteresse sprechen hierfür. Wenn vertrauliche Unternehmensdaten in falsche Hände gelangen, bedeutet dies für Betriebe meist erhebliche Verluste. Deswegen sollten alle gewählten Lösungen dahingehend geprüft werden, ob und inwiefern sie modernen Sicherheitsstandards gerecht werden.
Kommunikation und speziell Telekommunikation sind also im Unternehmensbereich und vor allem für das Management von essentieller Wichtigkeit. Deswegen ist es entscheidend, dass hochwertige Technologien zur Verfügung stehen, um mit allen erdenklichen Parteien und Kommunikationspartnern ins Gespräch zu kommen. Es lohnt sich, die einzelnen Aufgaben bei der Implementierung und Wartung der einzelnen Lösungen einem Telekommunikationsprofi an die Hand zu geben. Dieser stellt sicher, dass die verwendeten Technologien einwandfrei arbeiten und dass die Mitarbeiter genau wissen, wie sie mit diesen umzugehen haben.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen