ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.09.2021 12:31

4. September 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Worauf beim Weinkauf geachtet werden sollte


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Welt des Weines ist sehr groß. Es dauert oft Jahre bis Jahrzehnte, um sich ein entsprechend umfassendes Expertenwissen aufzubauen. 

Eine eigene Wissenschaft ist dabei das Lesen von Weinetiketten. Unterschiedliche Regionen und Rebsorten haben dabei ihre Eigenheiten. Mit den folgenden Tipps werden Anfänger jedenfalls vor einem kompletten Fehlgriff bewahrt.

Nicht von Äußerlichkeiten beeindrucken lassen

Wer bei Gästen eingeladen ist und als Geschenk einen guten Wein kaufen möchte, sollte sich nicht von einem schönen Etikett oder von einem besonders hohen Preis blenden lassen. Denn dadurch ist zwar gewährleistet, dass die Marketing-Abteilung ihren Job gut erledigt hat, nicht aber zwingend auch gleichzeitig der Winzer.
Auch ein Korken ist heutzutage kein Kriterium mehr für einen guten Wein. Die meisten Winzer sind mittlerweile dazu übergegangen, einen Schraubverschluss oder einen künstlichen Korken zu verwenden.

Gütesiegel bieten einen guten Anhaltspunkt

Ein gutes Kriterium, um die Qualität eines Weines feststellen zu können, bieten Gütesiegel. Allerdings sollte es sich dabei um bekannte Siegel handeln, die an bestimmte Qualitätskriterien gebunden sind. Aus dem Dschungel an unterschiedlichen Bezeichnungen hat sich vor allem die „Große Lage“ etabliert. Dabei handelt es sich um das Pendant zum Französischen „Grand Cru“. Versehen sind damit Weine, die dem Wein aufgrund der Bodenbeschaffenheit, der Sonneneinstrahlung und dem Mikroklima besonders gute Wachstumsbedingungen bieten. Auch die Angabe der Region ist bei europäischen Weinen ein Qualitätsmerkmal. Dazu zählen vor allem Angaben wie beispielsweise Rioja DO, Chianti DOCG oder Bordeaux AC.

Deutsche Weine haben Prädikatsstufen

Je nach Reifegrad der Trauben bei der Ernte sind deutsche Weine mit den Prädikatsstufen Kabinett, Spätlese oder Auslese versehen. Entgegen der landläufigen Meinung sagt die Stufe nichts darüber aus, wie süß der Wein ist. Eine Spätlese kann beispielsweise auch trocken sein. In Spanien und Italien werden die Prädikate entsprechend der Lagerzeit vergeben. Spanien hat für die Bezeichnungen Crianza, Reserva und Gran Reserva sogar gesetzliche Vorgaben.
In anderen Ländern ist der Begriff hingegen nicht geschützt und jeder Winzer darf seine Weine so bezeichnen, wenn es ihm beliebt. Im Gegensatz zu Deutschland stehen bei Weinen aus Frankreich, Italien und Spanien nicht die Trauben, sondern die Regionen im Vordergrund. Chianti ist also keine Rebsorte, sondern ein Anbaugebiet.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben