ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.06.2021 23:30

16. June 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vier Ulmer Zehnkämpfer beim Olympia-Showdown in Ratingen


 schließen


Foto in Originalgröße



 Am Wochenende zählt’s! Beim Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting in der Nähe von Düsseldorf werden am 19. und 20. Juni die deutschen Tickets für die Olympia-Startplätze im Mehrkampf vergeben. Und vier Ulmer Zehnkämpfer sind mittendrin in einem national wie international hochklassig besetzten Wettbewerb. 

Im Fokus stehen mit Mathias Brugger und Tim Nowak zwei Ulmer, die bereits jede Menge internationale Höhepunkte in ihrer Karriere bestritten haben – die Olympia-Teilnahme aber fehlt ihnen. Um in Tokio dabei zu sein, müssen sie zu den deutschen Top Drei des Jahres zählen und die Zugangskriterien für eine Nominierung erfüllen, entweder mit Norm von 8.350 Punkten oder mit einem Platz in den Top 24 der Weltrangliste. Für die Norm muss für beide eine Bestleistung her, die ambitioniert, aber ganz sicher nicht außer Reichweite ist. Als Zehnter der zurückliegenden WM in Doha (Katar) liegt Tim Nowak darüber hinaus auch im World Ranking aussichtsreich. Die Konkurrenz um die drei deutschen Tickets hat es in sich: Mit dem jungen Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul und dem Vierten der WM 2017 in London Kai Kazmirek haben zwei deutsche Athleten bereits die Nominierungskriterien erfüllt. Sie wollen in Ratingen ihre Plätze absichern. Auch der Frankfurter Andreas Bechmann ist zu beachten. Und zugleich in einem Feld mit insgesamt 13 Athleten, die schon die 8.000 Punkte-Marke überboten haben, auch die internationale Konkurrenz – denn die hat ebenfalls die Norm und vordere Platzierungen für die Weltrangliste im Blick. Sowohl Mathias Brugger als auch Tim Nowak sind nach einigen Problemen in der Vorbereitung pünktlich zum Highlight in Topform. „Tokio ist das große Ziel, möglichst mit der direkten Qualifikation über die Olympia-Norm“, bestätigte Tim Nowak, der seine Oberschenkel-Beschwerden hinter sich gelassen hat. „Götzis kam nach dem Muskelfaserriss noch zu früh. Wir haben entschieden: In Ratingen setzen wir alles auf eine Karte! Jetzt bin ich umso froher, dass ich 100 Prozent fit und genesen an den Start gehen kann.“ SSV Ulm 1846 | Leichtathletik | Zehnkampf-Team | Presse: Silke Bernhart | zehnkampf@ssvulm1846.de | 0151-22876477 „Es war die richtige Entscheidung, den ersten Zehnkampf in Götzis wegzulassen“, bestätigt Heim- und Bundestrainer Christopher Hallmann. „Jetzt können wir mit voller Konzentration und Vollgas in Ratingen starten.“ Aufwind gibt ein letzter vielversprechender Test, bei dem sich Tim Nowak in der Vorwoche in Mössingen mit 4,80 Metern im Stabhochsprung sowie 46,91 Metern im Diskuswurf – der viertbesten Weite seiner Karriere – fit meldete. Und auch Mathias Brugger hat seit dem Mehrkampf Ende Mai in Götzis, den er mit 8.073 Punkten beendete, noch einmal zugelegt. „Dieser Wettkampf war rückblickend sehr wertvoll, auch wenn Mathias dort noch nicht die Leistungen erbringen konnte, die wir uns vorgenommen hatten“, ordnet Christopher Hallmann den Auftritt ein. „Wir konnten die drei Wochen seitdem im Training clever nutzen und die Form in allen Disziplinen noch einmal festigen.“ Körperlich hat der EM- und WM-Teilnehmer den Zehnkampf auch dank der Unterstützung von Physiotherapeut Heiko Kleemann in der Ecos Reha in München bestens weggesteckt. Mit Luca Dieckmann und Fynn Zenker wollen darüber hinaus zwei weitere junge Ulmer Zehnkämpfer das Meeting in Ratingen für den nächsten Leistungsschritt nutzen. Beide gehen mit guten Erinnerungen und voller Vorfreude an den Start, denn Dieckmann hat in Ratingen 2018 seine Bestleistung von 7.496 Punkten aufgestellt. Und für den Düsseldorfer Fynn Zenker, der dort 2019 seinen zweitbesten Zehnkampf absolvierte, ist der Auftritt weniger Wochen nach der Rückkehr von seinem USA-Studium quasi ein Heimspiel. „Ich wünsche mir, dass wir in einem ebenso hochklassigen wie vielfältigen internationalen Starterfeld als Ulmer Team Eindruc k hinterlassen. Dass wir uns gegenseitig helfen und unterstützen und die Trainingsgruppe bestmöglich repräsentieren“, blickt Christopher Hallmann voraus.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben