ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.06.2021 15:24

9. June 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Warnstreiks in der Baustoffindustrie von Baden-Württemberg möglich


Die IG BAU fordert 5,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt für 15 000 Beschäftigte im Baugewerbe in Baden-Württemberg. Nun drohen Streiks.  Das teilt IG BAU-Regionalleiter und Warnstreik-Koordinator Andreas Harnack mit.

Die Produktion brummt: Noch werden zusätzliche Sonderschichten in der Herstellung von Baumaterialien gefahren, aber es droht die Gefahr, dass wichtige Teile der Baustoffproduktion in Baden-Württemberg zum Erliegen kommen könnten. Grund dafür ist ein sich zuspitzender Tarifkonflikt in der Baustoffindustrie.
In zwei Verhandlungen hat die Arbeitgeberseite ein gänzlich unzureichendes Angebot abgegeben, welches kaum die zu erwartende Inflationsrate abdecken könnte. Ab Donnerstag, 10. Juni, beginnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) daher mit speziellen Aktionen bis hin zu Warnstreiks. Landesweit werden davon zunächst vier bis acht Produktionsstätten betroffen sein – von Betonstein- und Zementwerken bis zur Sand-, Kies- Mörtel- und Transportbetonherstellung, so die IG BAU Baden-Württemberg.
Insgesamt sind in Baden-Württemberg nach Angaben der IG BAU mehr als 15.000 Arbeitnehmer*innen in der Baustoffindustrie beschäftigt. Für sie fordert die IG BAU eine Lohnerhöhung von 5,2 Prozent für zwölf Monate. Das „Angebot“ der Arbeitgeber mit einer Einmalzahlung und Erhöhungen von 2,5 und 2,1 Prozent für 24 Monate ist für die Beschäftigten nicht ausreichend. „Weil das Angebot unzureichend ist, starten wir – immer noch unter sensibler Berücksichtigung der Corona-Bedingungen – die heißere Aktions- und Warnstreikphase. In den Betrieben wächst der Unmut – Wertschätzung sieht anders aus. Trotz Bauboom und enormem ‚Baustoffhunger‘ auf den Baustellen zielen die Arbeitgeber auf spärliche Erhöhungen und lange Laufzeiten – das passt gar nicht mit der Arbeit in den Betrieben zusammen“, sagt Warnstreik-Koordinator Andreas Harnack. Der Regionalleiter der IG BAU Baden-Württemberg geht davon aus, dass der Tarifkonflikt spätestens dann landes- und auch bundesweit Auswirkungen auf die Materialversorgung für den Bau haben wird, wenn „die Maßnahmen weiter ausgeweitet werden“. Vorher gebe es für die Arbeitgeber jedoch noch eine Chance zum Einlenken: Am 15. Juni trifft der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg noch einmal mit der IG BAU zur dritten Verhandlungsrunde zusammen



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben