Ulm News, 24.05.2011 18:30
Aufbruch in weitere 200 Jahre Neu-Ulm
Vor dem Spiel schon mit dem Nachspiel angefangen - Neu-Ulm bringt's echt, hey! Am Wochenende war 200-Jahr-Feier, bombastisch, ein Feuerwerk in jeder Hinsicht, Tausende von Leuten, viel Musik, Feten, open-air, Festakt und was dazu gehört. Schon Wochen vorher waren aber etliche sehr Aktive damit befasst, die Zukunft Neu-Ulms zu planen. In kürze gibt es dazu konkrete Ergebnisse.
"Das Schönste an Neu-Ulm ist der Blick auf Ulm!" Soll der berühmteste Künstler Neu-Ulms, der Bildhauer Edwin Scharff, gesagt haben. Das zu ändern, ist die Absicht der Neu-Ulmer Künstler, Dienstleister, Handel- und Gewerbetreibenden. Am 5. Juli werden sie im AuGuSTheater eine Broschüre vorstellen, "Neu-Ulm inside", die längst nicht alle, aber immerhin rund 80 in der Neu-Ulmer Innenstadt Wirtschaftende vorstellt, für jeden eine Seite. Bild und Text, plus Daten-Kurzportrait.
Im Zuge des Arbeitens an dieser Broschüre entwickelten sich jedoch ehrgeizigere Pläne. Vor allem der lange dahindümpelnde Händler-Verein "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.) und dessen agiler Vorsitzende Stephan Salzmann sahen die Chance, mehr zu bewegen und zu erreichen.
In workshops im großen Rahmen wurden Ziele und Ideen gesammelt, die in einer kleinenn schlagkräftigen Taskforce umgesetzt wurden und werden. Auch Oberbürgermeister Gerold Noerenberg war und ist an Ergebnissen ausgesprochen interessiert, hat sich selbst beteiligt und seine Unterstützung bekundet. Und nicht zuletzt hat er seinen städtischen Wirtschaftförderer Bernd Neidhart abgeordnet. Die Treffen finden im Rathaus statt, Neidhart koordiniert und dokumentiert, sorgt für zielorientiertes Arbeiten.
Im Ergebnis liegt ein "Strategiepapier zur Zukunft Neu-Ulms" vor, welches am Donnerstag, 9. Juni (19 Uhr im Neu-Ulmer Rathaus) in die vorläufig letzte Lesung gehen soll. Die Aktivisten um Salzmann und Neidhart (Hans Werner Spieß / Spieß-Design, Lennart Lemke /Lemke Hören, Ralf Gnamm / Firma Geydan-Gnamm, Axel Brenner / Fitness-Club p 15, Heinz Koch / AuGuSTheater Neu-Ulm) haben ein Papier vorgelegt, welches alles vermeidet, so nebulös und nichtssagend wie viele vergleichbare Papiere zu sein, die von Strategie nicht mal was ahnen lassen, sondern:
Das Strategiepapier, welches die "Kleine Arbeitsgruppe" auf der Basis des letzten workshops (Brainstorming und Kleingruppenarbeit) in der Zeit bis heute konkret erarbeitet hat, enthält im Bereich "Handlungsfelder und Maßnahmen" den Unterpunkt "Aktionsebene". Der soll mit den Teilnehmern der "Großen Runde" nochmals in Arbeitsgruppen diskutiert werden. Ziel ist es, das Strategiepapier in diesem Teil noch mit weiteren Maßnahmen anzureichern.
Dabei wird es darum gehen, dass alle sich nochmals mit Ideen und Vorschlägen sowie womöglich schon konkreten Ageboten einklinken (können), wobei die TeilnehmerInnen der letzten "Große Runde" unschwer werden feststellen können: Es ist sehr viel vom Brainstorming eingeflossen. Es kann aber noch ergänzt, abgewandelt und konkretisiert werden.
Die "Kleine Arbeitsgruppe" hat in den letzten acht Wochen auch einiges an Ideen-Eiern gelegt, hat auch reichlich gegackert, unter anderem auf den Facebook-pages "Wir in Neu-Ulm", "Konzept(e) für Neu-Ulm" und "Neu-Ulm inside". Jetzt soll gemeinsam ausgebrütet an dann aufgezogen werden.
ulmnews wird am Ball bleiben.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen