Ulm News, 05.03.2021 12:31
Stadt Neu-Ulm baut neue Obdachlosenunterkunft

Die Stadt Neu-Ulm investiert knapp 4 Millionen Euro in den Neubau einer Obdachlosenunterkunft in der Leibnizstraße.
Die Unterkunft, die unter dem Namen „Nuißlheim“ bekannt ist, besteht aus insgesamt vier Gebäuden aus dem Jahr 1962. Ein erstes Haus wurde bereits im Jahr 2007 durch einen Neubau ersetzt. Eine Sanierung der drei verbliebenen Gebäude mit insgesamt 30 Zimmern beziehungsweise Wohneinheiten war aus Sicht der städtischen Fachleute nicht wirtschaftlich. Stattdessen hat sich der Neu-Ulmer Stadtrat vergangenes Jahr für einen Neubau mit insgesamt 61 Einzelzimmern ausgesprochen. Alle Zimmer verfügen über eigene Toiletten und Waschbecken. Acht der Zimmer sind darüber hinaus etwas größer, zusätzlich mit einer Dusche ausgestattet und barrierefrei. Auf jedem Stockwerk gibt es Gemeinschaftsduschen. Zudem stehen ein Gemeinschaftsraum mit Küche und ein Hauswirtschaftsraum zur Verfügung. Auch Büros für Hausmeister und Sozialbetreuer gibt es. Die Gesamtkosten für den Bau belaufen sich auf 3,85 Millionen Euro.
Baubeginn im Februar
Baubeginn war Anfang Februar. Gleich zu Beginn wurde die Verwaltung mit belastetem Bodenmaterial überrascht. „Wir haben bei den Erdarbeiten auf dem Grundstück Verunreinigungen durch Schwermetalle, Mineralöl und Teer vorgefunden, mit denen wir nicht gerechnet hatten“, sagt Klaus D. Laws, Abteilungsleiter Hochbau im Neu-Ulmer Rathaus. Bodenproben, die im Vorfeld der Bauarbeiten genommen wurden, hätten keine Rückschlüsse auf die schlechte Bodenqualität zugelassen. Das belastete Material wurde auf eigens dafür zugelassenen Deponien entsorgt. Die Kosten für die Entsorgung betrugen gut 130.000 Euro. Die Mehrausgaben hat der Bauausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag genehmigt. Die Hochbauabteilung rechnet damit, dass es nun zügig mit dem Bau vorangeht und nach der in den kommenden Tagen anstehenden Tiefengründung Ende März die Maurerarbeiten beginnen können.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen