ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.12.2020 10:57

17. December 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sport für Kinder: Gesunde Bewegung muss sein


 schließen


Beschreibung: Trampolinsport für Kinder förderlich für die Entwicklung

Fotograf: Pixxabay

Foto in Originalgröße



Regelmäßige Bewegung ist das A und O für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Zum einen werden durch Sport die Muskeln und Knochen gestärkt, das Kind bleibt fit und in Form. Aber Bewegung bewirkt noch viel mehr: Kinder, die viel Sport treiben sind häufig ausgeglichener und oft sogar schlauer. Und glücklich macht Sport obendrein.

 Kinder sitzen viel zu viel 

Eigentlich glaubt man doch, ständiges Sitzen im Büro und bei der Arbeit sei nur bei Erwachsenen ein Problem. Forscher ermittelten jedoch in einer aktuellen Studie, dass schon Dreijährige nur 2 Prozent der Zeit, die sie wach sind, mit intensiver Bewegung verbringen; 79 Prozent (!!!) aber sitzend. Und Fünfjährige verbringen auch lediglich 76 Prozent ihrer wachen Zeit nur im Sitzen.
Das sind Zahlen, die einen mehr als aufhorchen lassen. Experten fordern deshalb zurecht, dass Kinder sich wenigstens 60 Minuten am Tag einmal so richtig ausgiebig bewegen sollten. Leider sieht die Realität da aber anders aus: Kinder werden zunehmend dicker und zeigen sich in vielen Dingen des Alltags ungeschickter als noch vor einigen Jahren. Dazu kommt, dass der durchschnittliche Medienkonsum bei Jugendlichen in Deutschland inzwischen bei 42,5 Stunden in der Woche liegt - also mehr als letztlich die Arbeitszeit der Eltern beträgt.

Bewegung ist wichtig für die gesunde Entwicklung

 Bewegung fördert die Gesundheit und Entwicklung des Kindes - das leuchtet den meisten Eltern auch sofort ein. Während das Baby noch zum Schwimmen, zur Babymassage und viel raus an die frische Luft gebracht wird im Kinderwagen, sieht die gemeinsame Bewegung von Eltern und Kind schon ab dem Kita-Alter wesentlich eingeschränkter aus. Dabei können sich Eltern keineswegs auf Kindergarten und Schule verlassen und meinen, hier würde schon für genügend Sport gesorgt. Sport bedeutet aber nicht unbedingt intensives Training. Es reicht schon, wenn Sie täglich mit Ihrem Kind an die frische Luft gehen. Ein Spielplatzbesuch ist dabei für die meisten Kleinkinder ein sehr verlockender Grund raus ins Freie zu kommen. Und Grundschüler sollten besser zur Schule laufen, als im Auto befördert zu werden. Ein Spaziergang mit gemütlichen Tempo steigert die Gehirndurchblutung nämlich schon um 20 Prozent und schädliche Stresshormone werden auch noch abgebaut. Schon zehn Minuten Bewegung heben die Stimmung. Grund dafür ist das beim Sport ausgeschüttete Serotonin. Aber nicht nur die Kinder sind gefragt; auch die Eltern müssen ein gutes Vorbild für sie sein. Denn die Faustregel: „Sportliche Eltern haben meist auch sportliche Kinder“ – ist nicht verkehrt.

PISA-Studie belegt: Klügere Kinder durch Bewegung

Sportmediziner sind überzeugt, dass ausreichende Bewegung auch die Lernfähigkeit von Kindern steigern kann. Viel Bewegung beeinflusst die Entwicklung des Kindes von Anfang an: beispielsweise die Sprachentwicklung. Und wer sich im Raum allgemein sicher orientieren kann, hat im Zahlenraum kaum Schwierigkeiten. Achten Sie einmal auf folgendes: kann Ihr Kind gut rückwärts laufen? – denn dann sollte es auch weniger Probleme im Rechenunterricht haben. Vor allem beim Minus-Rechnen geht diese Theorie auf. Kinder, die sich ausreichend bewegen, gelten allgemein bei Lehrern als konzentrierter und aufnahmefähiger. Wichtige Voraussetzung für einen effektiven Schulalltag, der auch noch Spaß mit sich bringt.

Sport im Verein macht teamfähig

Turnen, Fußball spielen, Handball und weitere Mannschaftsspiele bringen Kinder nicht nur sportlich, sondern auch im Leben weiter. Kinder akzept ieren im Sport notwendige Spielregeln und auch die Fairness steht hoch im Kurs. Für später im Beruf oder auch in der Partnerschaft ist das wichtig; denn Regeln einhalten und Rücksicht auf andere nehmen, muss man im Prinzip sein Leben lang. Gesunder Sport bedeutet sich auszutoben und auf gute Weise seine Aggressionen abzubauen. Sport macht Kinder auch mutiger und selbstbewusster. Denn wer einmal einen Wettkampf gemeistert hat, der wird sich auch in anderen Lebenssituationen viel mehr zutrauen und ein sicheres Auftreten haben.

Schule und Sport: bewegte Pausen und bewegter Unterricht

Schulsport oder Sport im Verein reichen bei weitem nicht aus, um Kinder in gesunde Bewegung zu versetzen. Hier sind auch die Schulen gefragt – und in letzter Zeit tut sich in den Bildungsstätten so einiges. Es gibt Schulen, an denen innerhalb einer Unterrichtseinheit, etwa im Mathematikunterricht, Bewegungselemente eingebaut werden. Und Kinder, die sich sinnvoll beschäftigen können in der sogenannten „bewegten Pause“, haben weniger Anlass zu streiten. Sie sind fröhlicher, ausgeglichener und haben mehr Freude am anschließenden Lernen. Mit diversen Pausenspielen (z.B. Fußbälle, Basketbälle, Springseile) ausgestattet, starten Kinder aktiv in die freie Zeit. Neben mehreren Tischtennisplatten, die genügend Raum zum Rundlauf lassen, einem fest installierten Basketballkorb, einem herausfordernden Klettergerüst und Reckstangen in unterschiedlichen Höhen, bietet auch ein Fußballplatz allen Hockey- und Fußballspielern ausreichend Raum, als Mannschaften gegeneinander spielen zu können.

Trampolinsport für Kinder förderlich für die Entwicklung

Sport nach Hause holen kann man sich ganz einfach mit einem Trampolin, denn gerade dieses sorgt für gesunde Fitness. Zur Entwicklung des Kindes gehören unterschiedliche Bewegungsabläufe - Springen und Hüpfen entwickeln sich dabei fast automatisch. Mit viel Spaß und Lachen wird das zunächst auf Couch und Bett ausprobiert. Spätestens dann ist zu überlegen, ob dieser Bewegungsdrang nicht besser mit einem Trampolin unterstützt werden sollte. Ein kleines Trampolin im Kinderzimmer ist für die Kleinsten ein ideales Übungsgerät, um Balance und Gleichgewicht zu trainieren. Ab dem Vorschulalter ist dann auch das Gartentrampolin gut geeignet, um wieder Schwung in die Familie zu bringen. Die Kleinsten beginnen mit beiden Beinen zu springen und hüpfen schon bald auf einem Bein - während größere Kinder schon versuchen den einen oder anderen gewagteren Sprung einzustudieren. Jede Bewegung auf dem federnden Untergrund schult den Körper und den Gleichgewichtssinn, bestätigen die Experten von Trampolin-Profi.de. Das Gefühl von Schwerelosigkeit wirkt wie Balsam auf die Seele - der Kopf wird frei und man fühlt sich leichter und unbeschwerter. Für ein großes Trampolin braucht es zwar einen Garten oder zumindest eine große Terrasse. Sie werden aber schnell feststellen: die Kinderaugen beginnen zu leuchten auf dem Trampolin und wenn etwas so viel Freude macht, kann sogar die Spielekonsole nicht mehr mithalten!



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben