Ulm News, 16.12.2020 08:00
Buch „Nice Society“ über das Ulmer Kultlokal „Aquarium“ wieder erhältlich


Beschreibung: Autor Ralf Grimminger hat vor über 20 Jahren die Geschichte des Kultlokals Aquarium in Ulm aufgeschrieben und im Buch "Nice Society" veröffentlicht. Ein Zweitauflage ist seit 2019 jetzt im Buchhandel.
Fotograf: Stefanie Möloth

Das lange Zeit vergriffene Buch „Nice Society“ von Ralf Grimminger über das legendäre Nachtlokal Aquarium in Ulm ist 2019 in einer Zweitauflage erschienen. Von dem 120 Seiten starken, reich bebilderten Buch über „Drei Jahrzehnte Glitzer und Glamour“ in dem Kultlokal, in dem auch Queen-Sänger Freddie Mercury seinen Geburtstag feierte, wurden bereits über 4000 Exemplare verkauft. “Nice Society” ist im Buchhandel in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung erhältlich oder direkt beim Autor Ralf Grimminger, Münsterplatz 31, 89073 Ulm, telefonisch unter 0731.159 47 30 oder per E-Mail unter kontakt@ulmer-pressedienst.de zum Preis von 22 Euro (zuzüglich Versandkosten).
Das Nachtlokal Aquarium in der Kohlgasse in Ulm war jahrzehntelang ein Treffpunkt der Schönen und Reichen sowie der nationalen und internationalen Showstars. In dem kleinen, plüschig eingerichteten Lokal gab es in den 1970er und 1980er Jahren grandiose Mottofeste und Events. Gäste waren unter anderem Curd Jürgens, Wolfgang Ambros, Nina Hagen, Udo Jürgens, Howard Carpendale, Heino, Peter Maffay, Konstantin Wecker, Harald Juhnke, Horst Tappert sowie internationale Stars wie Queen-Sänger Freddie Mercury, Harry Belafonte, die Rockmusiker von Deep Purple und Michael Jackson (oder vielleicht auch nur ein Double des Weltstars?). Das Lokal wurde Ende der 1990er Jahre geschlossen. Die beiden Betreiber Manfred Zauter und Gerhard „Gerry“ Lottermoser verstarben. Damit endete auch ein besonderer Abschnitt der jüngeren Ulmer Kultur- und Gastronomie-Geschichte.
Über das Lokal und seine Gäste hat der Ulmer Journalist und Autor Ralf Grimminger das 120 Seiten starke, reich und originell mit vielen außergewöhnlichen Fotos und Einträgen der Stars bebilderte Buch "Nice Society" verfasst und 1999 in einer hochwertigen Auflage mit 4000 Exemplaren veröffentlicht. Die Erstauflage ist komplett vergriffen. Der Zweitdruck gelang 2019 mit Unterstützung der Erbacher Druckerei le Roux, die die nicht mehr zeitgemäßen Druckdaten für die heutige Drucktechnik wieder herstellte.
“Nice Society” ist im Buchhandel in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung erhältlich oder direkt beim Autor Ralf Grimminger, Münsterplatz 31, 89073 Ulm, telefonisch unter 0731.159 47 30 oder per E-Mail unter kontakt@ulmer-pressedienst.de zum Preis von 22 Euro (zuzüglich Versandkosten).






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen