ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.11.2020 13:24

20. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Maske auf! Prominenter Aufruf aus dem Bordlautsprecher


 schließen


Beschreibung: Bittet darum, Masken zu tragen: Eine Ansage von OB Katrin Albsteiger in Bus und Tram sorgt für Abwechslung.

Lizenz: © copyright

Fotograf: SWU

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger oder der Ulmer Amtskollege Gunter Czisch erinnern  in Bus und Straßenbahn an die Pflicht, eine Maske zu tragen. Auch die Moderatoren Andi Scheiter und Felix Achberger von Radio Donau 3 FM und Moderator Jack Krispin von Radio 7 sind über Bordlautsprecher zu hören. 

 Durchsagen in Bus und Tram sind ab 21. November zu hören. „Sehr geehrte Fahrgäste, wir bitten Sie, in Bus und Straßenbahn sowie an den Haltestellen eine Mund- und Nasen-Bedeckung zu tragen. Vielen Dank“. Diese Durchsage ertönt alle Viertelstunde in den Bussen und Straßenbahnen der SWU Verkehr. Ab Samstag wechselt die Stimme. Gleich mehrfach.
Es werden dann Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger oder ihr Ulmer Amtskollege Gunter Czisch aus dem Bordlautsprecher zu hören sein. Oder es sprechen das Moderatorenduo Andi Scheiter und Felix Achberger von Radio Donau 3 FM oder Moderator Jack Krispin von Radio 7 einen Text.
Die Kernaussage bleibt das Maskentragen. Das Ganze ist aber, wie es sich fürs Radio gehört, eingebettet in eine flotte Moderation rund um eine kurze Ge- schichte. Jede Aufnahme ist zwanzig Sekunden lang.

Testimonials gehen mit gutem Beispiel voran

„Man hört hin“, ist sich SWU-Verkehr-Geschäftsführer André Dillmann sicher, „und dabei macht es nicht mal nur die Prominenz der Sprecher aus, die da mit gutem Beispiel vorangehen“. Testimonials nennt sich das unter Werbeleuten. Die gegenwärtige Pandemie-Lage und die damit verbundenen Anliegen sind eine ernste Sache. „Aber der Fahrgast lässt sich mit einer Ansage, die etwas lockerer daherkommt und eine Prise Humor beisteuert, besser erreichen“, ist Dillmann überzeugt.
Hinzu kommt das Moment der Abwechslung. Mehrere Ansageversionen werden sich im Fahrzeug abwechseln, etwa alle drei Stunden wird eine neue eingespielt. „So nutzt sich das weniger ab, die Aufmerksamkeit des Hörers bleibt länger wach und damit auch die Erinnerung an das korrekte Tragen des Mund-Nasen-Schutzes“.
Die Ansagen sollen bis ins nächste Jahr hinein laufen. Und es wird schon über weitere Varianten nachgedacht. Mit dem Maskentragen unverkrampft umgehen Dillmann hatte die Idee zum Sprecherwechsel auf einer Fahrt mit der Deutschen Bahn.
Der Appell zum Maskentragen wurde vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann eingesprochen.
Und was sagen die Prominenten von der politischen Bühne Ulms und Neu-Ulms dazu? „Ich finde diese Aktion super und habe deshalb spontan zugesagt, mich zu beteiligen. Wir werden Corona nur gemeinschaftlich bezwingen, jeder muss sich einbringen. Wenn ich dazu beitragen kann, jemanden daran zu erinnern, dass in Bus und Bahn und an Haltestellen die Maske getragen werden muss, dann tue ich das gerne“, betont Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.
Ihr Ulmer Amtskollege Gunter Czisch meint: „Aus Fürsorge und Solidarität die Maske tragen, ist sehr wichtig. Sich persönlich einbringen, ist Verpflichtung. Unverkrampft damit umgehen, ist sehr hilfreich. Danke für das Engagement, damit alle Bus und Bahn sicher nutzen können“.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben