ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.10.2020 12:32

20. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SWU Verkehr bestellt sechs weitere Straßenbahnen vom Typ Avenio M


 schließen


Beschreibung: Die SWU hat sechs neue Straßenbahnfahrzeuge bestellt.

Fotograf: SWU

Foto in Originalgröße



Der Aufsichtsrat der SWU Verkehr hat der Bestellung von sechs weiteren Straßenbahnfahrzeugen des Typs Avenio M zugestimmt. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf rund 19 Millionen Euro. 

Die Fahrzeuge werden von der Firma Siemens gebaut und voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 geliefert. Sie erweitern die Straßenbahnflotte der SWU Verkehr auf 28 Fahr- zeuge. Die Bestellung erfolgt im Rahmen einer Zusatzoption, die im Bestellvertrag von 2015 beinhaltet ist. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf rund 19 Millionen Euro.
Aktuell sind auf den beiden Straßenbahnlinien zwölf Fahrzeuge des Typs Avenio M und zehn des Typs Combino (ebenfalls von Siemens) im Einsatz.

Investition begegnet stetiger Nachfragesteigerung

Die Notwendigkeit der neuen Straßenbahnen erklärt SWU-Verkehr- Geschäftsführer André Dillmann: „Die Inbetriebnahme der Straßen- bahnlinie 2 und die damit verbundene Neuausrichtung des Busnetzes haben in kurzer Zeit deutliche Nachfragesteigerungen im gesamten Liniennetz bewirkt. 2019 haben wir eine Fahrgastzunahme von vier Millionen Fahrgästen verzeichnet. Zusätzliche Wohngebiete und Nachverdichtungen werden die Doppelstadt weiter wachsen lassen. Die Fertigstellung der Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen Stuttgart und Ulm lässt weitere Zuzüge und Nachfragesteigerungen erwarten. Somit ist die Verstärkung der Straßenbahnflotte dringend nötig“.

Komfort, Sicherheit und ein besserer Takt

SWU-Geschäftsführer Klaus Eder kommentiert die Entscheidung des Aufsichtsrates: „Wir danken dem Aufsichtsrat für die Genehmigung dieser Großinvestition. Durch die Erweiterung des Fuhrparks ist eine Angebotsverbesserung auf den beiden Straßenbahnlinien Linien 1 und 2 möglich. Da die bestellten Fahrzeuge baugleich zu den derzeit eingesetzten Avenios sind, können unsere Kunden weiterhin den ge- wohnten Komfort erwarten. Auch in puncto Sicherheit überzeugt der Avenio M“.
Oberbürgermeister Gunter Czisch freut sich ebenfalls auf die neuen Straßenbahnen: „Ab 2023 erhöhen die zusätzlichen Avenios den Komfort des öffentlichen Nahverkehrs weiter. Außerdem verdrängen wir so weitere Dieselbusse aus der Stadt. Das ist Klimaschutz und Angebotsverbesserung made by SWU“.
Julia Fischer, Leiterin des Bereichs Straßenbahn bei Siemens Mobility, bedankt sich bei der SWU für das entgegengebrachte Vertrauen: „Die Straßenbahnen von Siemens Mobility bilden schon heute das Rückgrat des Ulmer Nahverkehrs. Sie sorgen für höchsten Fahrgastkomfort und CO2- freie Mobilität. Der Avenio M ist für die Ulmer Strecken mit ihren an- spruchsvollen und langen Steigungen bestens geeignet. Mit den neuen Fahrzeugen wollen wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben“.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben