Ulm News, 15.10.2020 18:15
s.i.g. jetzt auch Digitalisierungspartner für die Schulen in Ulm
Nachdem die Neu-Ulmer s.i.g. mbH im Sommer bereits Lehrer in zwölf Schulen in Neu-Ulm mit mobilen Tablet-Computern ausgestattet hat, wurde das IT-Haus jetzt auch in Ulm beauftragt, die Digitalisierung der Klassenzimmer voranzutreiben. Insgesamt werden von s.i.g. mehr als 1.000 mobile Computer für Ulmer Bildungsstätten beschafft, verteilt und inventarisiert.
Der Auftrag wurde im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung vergeben und umfasst die Lieferung von 711 Notebooks der Marke Lenovo und 320 Mobile Convertibles, also Notebooks mit flexiblen Touch-Screens. „Die Ulmer Schulen konnten selbst entscheiden, ob sie lieber Notebooks, Convertibles oder iPads einsetzen wollen. Insgesamt 31 Schulen entschieden sich für die ersten beiden Varianten", erläutert Christina Baumgartl, Sachgebietsleiterin IT in der Abteilung Bildung und Sport der Stadt Ulm. Neben Ulm und Neu-Ulm hat die s.i.g. mbH in den letzten Monaten auch Bildungsstätten in Illertissen und München mit neuer Hardware ausgestattet.
In München wurden dabei 58 Microsoft Surface Tablets beschafft und eingerichtet, fünf Trollis zur Aufbewahrung inklusive. „Die Digitalisierung der Schulen ist für uns aber nicht nur ein Geschäftsfeld, sondern liegt uns seit Längerem am Herzen. Schon im vergangenen Jahr, lang vor der Corona-Krise, habe wir uns hier engagiert und zehn iPads inklusive Server, Einrichtung und Schulung für eine Neu-Ulmer Grundschule gesponsert. Insofern freuen wir uns ganz besonders, dass wir nach Neu-Ulm und Illertissen nun auch jenseits der Landesgrenze in Ulm tätig werden dürfen", begrüßt Eugen Straub, Geschäftsführer der s.i.g. mbH, den neuen Auftrag. Geliefert werden die Notebooks und Convertibles an alle Schularten, von den Grund- Werkreal- und Gemeinschaftsschulen über Realschulen und Gymnasien bis hin zu Berufsschulen und Sonderpädagogischen Einrichtungen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




