Ulm News, 06.10.2020 16:13
Mutmaßlicher Telefonbetrüger in Haft
Seit Freitag sitzt ein 26-Jähriger in Untersuchungshaft. Er soll ältere Menschen um ihr Vermögen gebracht haben.
Erst am Montag waren Betrüger wieder im Raum Ulm tätig. Sie gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus. Sie erzählten von Straftätern und dass Geld und Schmuck der Angerufenen in Gefahr sind. 25 Opfer meldeten sich gleich danach bei der Polizei. Sie hatten sich clever verhalten. Die Betrüger gingen leer aus. Die Ermittlungsbehörden nehmen Telefonbetrug ernst. Sie ermitteln in solchen Angelegenheiten konsequent. Deshalb wurde erst am Freitag ein Verdächtiger von der Polizei festgenommen. Die zuständige Haftrichterin ordnete am selben Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm die Untersuchungshaft an. Der 26-Jährige soll als Teil einer Gruppe für vier Betrugstaten verantwortlich sein, so die Erkenntnisse der Ermittler. Die mutmaßliche Bande soll sich am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben haben. Die Taten sollen im Januar im Kreis Heilbronn, Kreis Reutlingen und einer Gemeinde in Hessen begangen worden sein. Im Visier der Gruppe waren vor allem ältere Menschen. Auch die Gruppierung um den 26-Jährigen soll die Opfer mit falschen Angaben getäuscht haben. Durch diese Taten sei ein Gesamtschaden von weit über 100.000 Euro entstanden. Der 26-Jährige soll als Hintermann fungiert haben, wobei er für die Verteilung der Beute zuständig gewesen sei. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




