Ulm News, 05.07.2020 12:00
Neu-Ulm startet in die Kultur-Saison


Beschreibung: Der Kulturabteilung im Rathaus ist es gelungen, die Veranstaltungsreihe „Kultur auf der Caponniere“ corona-konform zu konzipieren.
Fotograf: Stadt Neu-Ulm

In diesem Sommer findet Kultur auf der Caponniere in Neu-Ulm unter corona-
konformen Bedingungen statt. Geplant sind von Juli bis September fünf Jazzkonzerte.
Lange Zeit war fraglich, ob es im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie überhaupt ein kulturelles Angebot in der Stadt Neu-Ulm geben kann. Jetzt ist klar: Der Kulturabteilung im Rathaus ist es gelungen, die Veranstaltungsreihe „Kultur auf der Caponniere“ corona-konform zu konzipieren.
Etwas verspätet und auch kürzer, als üblich. Dafür aber gewohnt qualitativ hochwertig. Von Juli bis September sind fünf Jazzkonzerte auf der Caponniere 4 geplant. Diese beginnen, im Gegensatz zu den Vorjahren, nicht mittags um 12, sondern abends um 19 Uhr.
Zweite Neuerung: Die Jazzkonzerte finden nicht nur an jedem zweiten Sonntag im Monat statt, sondern im Juli und August zusätzlich auch noch am vierten Sonntag.
Aufgrund der derzeit geltenden Abstandsregelungen sind die Platzkapazitäten reduziert. Pro Konzert erhalten 80 Personen Zutritt. Der Einlass erfolgt nur mit gültiger kostenloser Eintrittskarte. Die Karten werden jeweils in der Woche der Veranstaltungen gratis zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus Neu-Ulm (Kulturabteilung, Zimmer 129 im 1. Obergeschoss) ausgegeben.
Karten für das Konzert des Huber-Hesse-Trios gibt es ab kommenden Mittwoch, 8. Juli. Plätze, die am Veranstaltungstag bis 18.45 Uhr nicht besetzt sind, werden an der „Abendkasse“ weitervergeben. Zur Nachverfolgung von Infektionsketten ist es erforderlich, dass alle Gäste auf den Eintrittskarten ihren vollständigen Namen sowie ihre Telefonnummer oder Adresse vermerken. Die entsprechend ausgefüllten Eintrittskarten müssen am Eingang abgegeben werden. Das Jazz-Programm wird durch die Kunstausstellung „echt unecht“ des Kunstbauraums Neu-Ulm in der Caponniere ergänzt. Eröffnet wird diese am Freitag, 10. Juli, um 19 Uhr. Anschließend kann die Ausstellung bis einschließlich 26. Juli immer samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Konzerte entfallen bei schlechtem Wetter
Bei schlechtem Wetter entfallen die Jazzkonzerte. Die Stadtverwaltung schaltet wie üblich ein Info-Telefon, über welches die Konzertbesucher Auskunft darüber erhalten, ob eine Veranstaltung stattfindet, oder witterungsbedingt abgesagt werden muss. Die Nummer des Info-Telefons lautet: 0731/ 7050 2121.
Unklar ist derzeit noch, ob das Kulturprogramm „Literatur unter Bäumen“ in dieser Saison umgesetzt werden kann. Hieran arbeitet die Kulturabteilung in Zusammenarbeit mit dem Literatursalon Donau derzeit noch mit Hochdruck.
Das Programm im Überblick:
12. Juli: Huber-Hesse-Trio
26. Juli: Jazz in time
9. August: Tiny Schmauch Allgäu Quartett
23. August: Pless Jazz Trio
13. September: Check’n’Chill








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen