ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.05.2020 16:51

19. May 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zoll und Gesundheitsamt überprüfen Ulmer Schlachthof


 schließen


Beschreibung: Rund 60 Beamte kontrollierten den ganzen Dienstag über zahlreiche Mitarbeiter des Ulmer Schlachthofes.

Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Rund 60 Beamte kontrollierten den ganzen Dienstag über zahlreiche Mitarbeiter des Ulmer Schlachthofes. Sie hatten nur wenig zu beanstanden. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Die große Kontrollaktion drehte sich um Gesundheitsschutz und Arbeitsbedingungen, die Geschäftsleitung des Schlachthofes unterstützte die Behörden umfangreich. In den letzten Tagen gab es bundesweit immer wieder Diskussionen um die Situation in den großen Schlachthöfen der Republik. Der Ulmer Schlachthof mit seinen rund eintausend Mitarbeitern wurde deswegen am Dienstag vom Zoll und dem Gesundheitsamt kontrolliert.
Bereits am Morgen rückten die Beamten in Schutzanzügen an, aus zahlreichen Streifenwagen und Kleinbussen stiegen knapp 50 Zöllner, dazu zwei Ärzte des Gesundheitsamtes und zwei Arbeitsschutzfachleute vom Regierungspräsidium. Da zahlreiche Mitarbeiter im Schlachthof nicht deutschsprachig sind, brachte der Zoll auch noch vier Dolmetscher mit. Bevor die Kontrolleure im Schlachthof mit ihrer Arbeit begonnen haben, musste jeder zum Fiebermessen antreten, um nicht selbst Infektionen in den Schlachthof einzuschleppen. Im Schlachthofgelände galten die Kontrollen zum einen der allgemeinen Hygiene und den Abstandsgeboten. Hier konnte der Schlachthofbetreiber auf umfangreiche Schutzvorkehrungen verweisen, neben Schutzkleidung auch Hygieneschleusen, die der einzige Zugang von den Pausenräumen zur Zerlegung sind. Ohne Desinfektion kann kein Mitarbeiter und auch kein Zöllner in das Innerste des Schlachthofes gelangen. Bei einem ersten Überblick am Mittag konnte Zoll-Pressesprecher Hagen Kohlmann auch keine dramatischen Verstöße vermelden.
Kleinere Beanstandungen gab es, weil Mitarbeiter nicht überall den Mindestabstand eingehalten haben. Viel Arbeit in den nächsten Wochen macht dem Zoll die Auswertung der Befragungen zum Mindestlohn. Die 450 Werkvertragsmitarbeiter, die überwiegend aus osteuropäischen Ländern vorübergehend zum Arbeiten in Ulm sind, wurden intensiv befragt. Dazu waren dann auch die vier Dolmetscher notwendig, um in Fragebögen Antworten zur Arbeitszeit, der Arbeitszeiterfassung und den ausgezahlten Löhnen zu bekommen. Parallel dazu wurden umfangreiche Akten zur Entlohnung sichergestellt, die die Zöllner in Kisten gesammelt haben. Befragungen und Lohnabrechungen werden dann in den nächsten Wochen verglichen, ob auch jeder Mitarbeiter über seinen Arbeitgeber den Lohn bekommt, der vom Ulmer Schlachthof bezahlt wird und ihm zusteht. Die Kontrollen zogen sich bis zum Feierabend hin, endgültige Ergebnisse, auch vom Gesundheitsamt, werden erst in einigen Wochen vorliegen. 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben