ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2020 15:21

26. March 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zwei weitere Corona-Patienten aus dem Elsass im BwK in Ulm aufgenommen


 schließen


Beschreibung: Nachdem bereits am Montag zwei französische Patienten nach Ulm gebracht wurden, folgten am Mittwoch zwei weitere Patienten, die auf die Uni-Klinik und das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) aufgeteilt wurden.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Zwei weitere Corona-Patienten aus dem Elsass angekommen Nachdem bereits am Montag zwei französische Patienten nach Ulm gebracht wurden, folgten am Mittwoch zwei weitere Patienten, die auf die Uni-Klinik und das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) aufgeteilt wurden. Alle Patienten werden künstlich beatmet, um die durch die COVID-19-Infektion geschädigte Lunge zu unterstützen.
Text/Thomas Heckmann /Foto: Traumateam e.V.

 Im Elsass sind die Krankenhäuser mit beatmungspflichtigen Patienten überlastet, die baden-württembergische Landesregierung hat den Kliniken auf der anderen Rheinseite Unterstützung zugesagt. Vier Uni-Kliniken und das BwK haben sich bereiterklärt, die Patienten weiter zu versorgen und damit die französischen Kliniken für die Behandlung akuter Fälle zu entlasten. Am Mittwoch brachte ein Rettungshubschrauber des französischen Zivilschutzes nachmittags einen beatmeten Patienten aus Colmar an die Ulmer Uni-Klinik und gegen Abend wurde ein weitere Patient an das BwK gebracht. Die meisten Patienten benötigen eine Beatmung für insgesamt acht bis 14 Tage. Die nach Ulm verlegten Patienten sind aber schon so weit auf dem Weg der Besserung, dass sie den knapp einstündigen Hubschrauberflug verkraften konnten, in Ulm wird erwartet, dass sie nur noch einige Tage künstlich beatmet werden müssen und dann wieder selbsttätig atmen können. Da in Ulm die Kliniken zusätzliche Corona-Intensivstationen bereits betriebsbereit haben, aber nur wenige Patienten haben, kann so die vorhandene freie Kapazität grenzüberschreitend genutzt werden.
Bis die Betten für Patienten aus der Region benötigt werden. Ist mit einer Genesung der französischen Patienten zu rechnen. 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 25

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben