ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2020 15:21

26. March 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zwei weitere Corona-Patienten aus dem Elsass im BwK in Ulm aufgenommen


 schließen


Beschreibung: Nachdem bereits am Montag zwei französische Patienten nach Ulm gebracht wurden, folgten am Mittwoch zwei weitere Patienten, die auf die Uni-Klinik und das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) aufgeteilt wurden.

Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Zwei weitere Corona-Patienten aus dem Elsass angekommen Nachdem bereits am Montag zwei französische Patienten nach Ulm gebracht wurden, folgten am Mittwoch zwei weitere Patienten, die auf die Uni-Klinik und das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) aufgeteilt wurden. Alle Patienten werden künstlich beatmet, um die durch die COVID-19-Infektion geschädigte Lunge zu unterstützen.
Text/Thomas Heckmann /Foto: Traumateam e.V.

 Im Elsass sind die Krankenhäuser mit beatmungspflichtigen Patienten überlastet, die baden-württembergische Landesregierung hat den Kliniken auf der anderen Rheinseite Unterstützung zugesagt. Vier Uni-Kliniken und das BwK haben sich bereiterklärt, die Patienten weiter zu versorgen und damit die französischen Kliniken für die Behandlung akuter Fälle zu entlasten. Am Mittwoch brachte ein Rettungshubschrauber des französischen Zivilschutzes nachmittags einen beatmeten Patienten aus Colmar an die Ulmer Uni-Klinik und gegen Abend wurde ein weitere Patient an das BwK gebracht. Die meisten Patienten benötigen eine Beatmung für insgesamt acht bis 14 Tage. Die nach Ulm verlegten Patienten sind aber schon so weit auf dem Weg der Besserung, dass sie den knapp einstündigen Hubschrauberflug verkraften konnten, in Ulm wird erwartet, dass sie nur noch einige Tage künstlich beatmet werden müssen und dann wieder selbsttätig atmen können. Da in Ulm die Kliniken zusätzliche Corona-Intensivstationen bereits betriebsbereit haben, aber nur wenige Patienten haben, kann so die vorhandene freie Kapazität grenzüberschreitend genutzt werden.
Bis die Betten für Patienten aus der Region benötigt werden. Ist mit einer Genesung der französischen Patienten zu rechnen. 



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben