Ulm News, 13.01.2020 17:28
Fahrrad-TÜV an zwölf Schulen


Beschreibung: An der Peter-Schöllhorn-Mittelschule in Neu-Ulm/Stadtmitte fuhren sie voll auf den Schülerfahrrad-Wintercheck ab (von links): Emily Leder, Jason Stanke, Hayat Beydoun und Shahd Sarhan, Fahrradmechaniker Berkan Altunay, Lehrer Maximilian Schrieve
Fotograf: LRA Neu-Ulm

Fahrradfahren zählt zu den umwelt- und klimaschonendsten sowie gleichzeitig gesündesten Fortbewegungsarten. Deshalb fördert der Landkreis Neu-Ulm das Radeln. Als Beitrag dazu schrieb die neu am Landratsamt arbeitende Mobilitäts- Klimaschutzmanagerin und Fahrradbeauftragte, Antonia Gordt, den Schülerfahrrad-Wintercheck aus. Zwölf Schulen beteiligten sich in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien an der Aktion.
Darunter war auch die Peter- Schollhörn-Mittelschule in Neu-Ulm/Stadtmitte. Lehrer Maximilian Schrievers, der Sicherheits- und Umweltbeauftragte der Schule, organisierte mit seiner Klasse 7a den „Fahrrad- TÜV“. Für den Kundendienst engagierte die Schöllhorn-Schule - wie alle anderen teilnehmenden Schulen - in Eigenregie eine Fachwerkstatt. Das Landratsamt übernimmt dann die Rechnung. Fahrradmechaniker Berkan Altunay aus Offenhausen, der mit seinem Werkzeug an die Schöllhorn-Schule kam, hatte alle Hände voll zu tun. Denn 32 Mädchen und Buben ließen ihre Bikes, mit denen sie morgens zur Schule kommen und wieder nach Hause fahren, auf Verkehrstauglichkeit und Umweltverträglichkeit überprüfen. Rektorin Julia Kastner und Lehrerkollege Maximilian Schrievers wollen denn auch im nächsten Jahr wieder mitmachen, wenn der Landkreis den Schülerfahrrad-Wintercheck zum dann vierten Mal anbieten wird.
„Die hohe Nachfrage und die positiven Rückmeldungen der Schulen bestätigen uns darin, dass diese Aktion sinnvoll ist. Deshalb werden wir sie fortführen“, resümierte Mobilitäts- Klimaschutzmanagerin Antonia Gordt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen