Ulm News, 13.01.2020 17:28
Fahrrad-TÜV an zwölf Schulen


Beschreibung: An der Peter-Schöllhorn-Mittelschule in Neu-Ulm/Stadtmitte fuhren sie voll auf den Schülerfahrrad-Wintercheck ab (von links): Emily Leder, Jason Stanke, Hayat Beydoun und Shahd Sarhan, Fahrradmechaniker Berkan Altunay, Lehrer Maximilian Schrieve
Fotograf: LRA Neu-Ulm

Fahrradfahren zählt zu den umwelt- und klimaschonendsten sowie gleichzeitig gesündesten Fortbewegungsarten. Deshalb fördert der Landkreis Neu-Ulm das Radeln. Als Beitrag dazu schrieb die neu am Landratsamt arbeitende Mobilitäts- Klimaschutzmanagerin und Fahrradbeauftragte, Antonia Gordt, den Schülerfahrrad-Wintercheck aus. Zwölf Schulen beteiligten sich in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien an der Aktion.
Darunter war auch die Peter- Schollhörn-Mittelschule in Neu-Ulm/Stadtmitte. Lehrer Maximilian Schrievers, der Sicherheits- und Umweltbeauftragte der Schule, organisierte mit seiner Klasse 7a den „Fahrrad- TÜV“. Für den Kundendienst engagierte die Schöllhorn-Schule - wie alle anderen teilnehmenden Schulen - in Eigenregie eine Fachwerkstatt. Das Landratsamt übernimmt dann die Rechnung. Fahrradmechaniker Berkan Altunay aus Offenhausen, der mit seinem Werkzeug an die Schöllhorn-Schule kam, hatte alle Hände voll zu tun. Denn 32 Mädchen und Buben ließen ihre Bikes, mit denen sie morgens zur Schule kommen und wieder nach Hause fahren, auf Verkehrstauglichkeit und Umweltverträglichkeit überprüfen. Rektorin Julia Kastner und Lehrerkollege Maximilian Schrievers wollen denn auch im nächsten Jahr wieder mitmachen, wenn der Landkreis den Schülerfahrrad-Wintercheck zum dann vierten Mal anbieten wird.
„Die hohe Nachfrage und die positiven Rückmeldungen der Schulen bestätigen uns darin, dass diese Aktion sinnvoll ist. Deshalb werden wir sie fortführen“, resümierte Mobilitäts- Klimaschutzmanagerin Antonia Gordt.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen