ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.08.2019 18:00

16. August 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

TTC Neu-Ulm stellt Bundesliga-Team vor - Florian Ebner: Wir wollen gut mitspielen und die Zuschauer begeistern


 schließen


Beschreibung: Clubchef Florian Ebner (mitte) mit Trainer Chen Zhibin (li.) und dem Team des TTC Neu-Ulm. Die drei Spieler aus China und Korea fehlten noch beim Teamabend.

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Der TTC Neu-Ulm startet am Samstag, 17. August, beim ASV Grünwettersbach in die erste Bundesliga-Saison. Am Donnerstag präsentierte Vereinsvorsitzender Florian Ebner vielen Sponsoren, Unterstützern und Medienvertretern das Team, mit dem der Neu-Ulmer Club in der ersten Saison in der höchsten deutschen Tischtennis-Liga spielen wird.

Innerhalb weniger Monate haben  Florian Ebner und Teammanagerin Nadine Berti eine schlagkräftige Tischtennis-Mannschaft zusammengestellt, die wie der Vereinschef bei der Team-Präsentation am Donnerstag im New Golf Club in Neu-Ulm betonte, „in der ersten Saison gut mitspielen kann“. Der TTC Neu-Ulm geht in die erste Bundesliga-Saison mit dem Brasilianer Gustavo Tsuboi (Weltranglistenplatz 35), dem Portugiesen Tiago Apolonia (Platz 43), dem Franzosen Abdel Kader-Salifou ((Platz 268), dem Schweden Viktor Brodd ((Platz 443) sowie Hao Shuai und Quinglei Cui, zwei Topspieler  aus China. Mit An Jae Hyong aus Südkorea gelang den Neu-Ulmer sogar eine Topverpflichtung.  Der Südkoreaner belegte bei der WM 2019  den dritten Platz. Mit dem 17-jährigen Kay Stumper hat der TTC Neu-Ulm zudem ein vielversprechendes Nachwuchstalent gleich mehrere Jahre an sich gebunden. Stumper, der auch für den SSV Ulm 1846 spielberechtigt ist, belegt derzeit Platz 12 der Weltrangliste der U 18-Spieler. Die Spieler aus Asien fehlten noch beim Teamabend.  
„Mit dieser schlagkräftigen Mannschaft können wir spektakuläre Spiele garantieren und auch Siege“, versicherte Florian Ebner. Cheftrainer Zhibin Chen gab ihm Recht: „Wir haben starke, international erfahrene Spieler im Team, die die Zuschauer begeistern werden“. Das sieht auch der Portugiese Tiago Apolonia so: „Die Liga ist sehr, sehr stark. Vielleicht so stark wie nie zuvor. Viele Teams starten mit Spielern aus der Weltspitze. Daher wird es bestimmt eine spannende und hart umkämpfte Saison“. Zu seinem Engagement beim TTC Neu Ulm sagte der Topspieler: „Es ist ein völlig neues Projekt – und das ist etwas, was mich reizt. Neue Menschen, neue Ideen und neue Energie kommen in die TTBL, und das ist eine gute Sache. Hoffentlich kann Neu-Ulm mittelfristig eines der Topteams der Liga werden. Denn das ist unser Ziel“.

Der TTC Neu-Ulm hat auch das sportbegeisterte Publikum im Blick, wie Teammanagerin  Nadine Berti bei der Teampräsentation verdeutlichte: „Wir wollen den Zuschauern Wettkämpfe mit besonderer Atmosphäre bieten. Die Zuschauer werden sehr nah an der Platte sitzen, damit sie die Schnelligkeit und das Spektakuläre dieser Sportart gut sehen, ja förmlich spüren“.  Deswegen wird die ratiopharm arena in Neu-Ulm für die ersten vier Topspiele im August und September sehr publikumsfreundlich teilweise mit eigenen Tribünen umgestaltet. Nach der Teampräsentation am Donnerstag und einem ersten Mannschaftstraining am Freitag bestreitet der TTC Neu-Ulm am Samstag beim ASV Grünwettersbach das erste von 22 Bundesliga-Spielen. Danach folgen  Heimspiele gegen absolute Topteams und Playoff-Aspiranten. In der ratiopharm arena in Neu-Ulm, die zur Tischtennis-Arena umgestaltet wird, empfängt der TTC Neu-Ulm das Team des  Post SV Mühlhausen (25. August), Werder Bremen  (10. September) und  den 1. FC Saarbrücken (20. September). Am 22. September findet dann im Pokalwettbewerb das Derby gegen Liebherr Ochsenhausen statt. „Das Pokalspiel wird  der absolute Knaller“, sagte Ebner beim Teamabend. Tickets für das erste Heimspiel gegen Post SV Mühlhausen am 25. August gibt es über www.reservix.de

Nach dem offiziellen Vorstellung des Teams und vielen Informativen rund um den Tischtennis-Sport kamen die Gäste aus Politik, Wirtschaft und Politik schnell mit den Sportlern ins Gespräch. Auch griffen einige Besucher selbst zum Tischtennisschläger, um einige Bälle gegen einen Topspieler zu schlagen. „Besuchen Sie die Spiele. Wir bieten spektakulären Sport und spannende, schnelle Wettkämpfe“, sagte Ebner. Wie schnell Tischtennis ist, hatten die Profis zuvor den Gästen mit einigen, mit viel Beifall bedachten lockeren Ballwechseln demonstriert.  



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben