Ulm News, 18.06.2019 17:13
Stadt Ulm für Sonderpreis Digitalisierung nominiert
schließen
Beschreibung: Besonders hervorgehoben wurde in der Begründung auch das Projekt LoRaWAN, das besondern von der initiative.ulm.digital vorangetrieben wird.
Fotograf: Ralf Grimminger
Die Stadt Ulm ist als eine von fünf Städten für den Sonderpreis Digitalisierung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises nominiert. Das hat die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis am 17. Juni bekannt gegeben.
Die neue Auszeichnung honoriert Kommunen für Digitalisierung, die dem Bürger nutzt, sowie Forschungs- und Architekturprojekte, in denen digitaler auch nachhaltiger bedeutet. In der Begründung der Stiftung heißt es: "Dabei setzt Ulm nicht auf maximale Digitalisierung, sondern berücksichtigt bei allen Digitalisierungsprojekten den Aspekt der Nachhaltigkeit: Mit LoRa wurde so zum Beispiel eine linzenzfreie, digitale Datenübertragungstechnologie entwickelt, die eine weitere Übertragung von Daten (3 bis 4 Kilometer in Städten) bei sehr geringem Energieverbrauch möglich macht. In allen Bereichen soll der digitale Wandel unter Einbeziehung der Stadtgesellschaft proaktiv mitgestaltet werden," heißt es weiter in der Begründung der Stiftung




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







