Ulm News, 05.06.2019 17:33
TTC Neu-Ulm startet mit starkem Team in die erste Bundesliga-Saison


Beschreibung: Teammangerin und Clubchef Florian Ebner stellten die Bundesliga-Mannschaft des TTC Neu-Ulm vor.
Fotograf: Ralf Grimminger

Der TTC Neu-Ulm startet mit einem starken, internationalen Team in die erste Bundesliga-Saison. Das gaben Clubchef Florian Ebner und Teammanagerin Nadine Berti am Mittwoch bei der Vorstelung der Mannschaft bekannt. Das erste TTBL-Heimspiel ist voraussichtlich am 25. August.
Vor wenigen Wochen wurde die Bundeliga-Lizenz an den neu gegründeten TTC Neu-Ulm vergeben. Vereinschef Florian Ebner und Teammanagerin Nadine Berti, die sich auch von Tischtennis-Kennern beraten ließen, stellten in kurzer Zeit eine Mannschaft zusammen, die in der ersten Saison im oberen Mittelfeld mitspielen kann, wie Kay Stumper im Rahmen der Vorstellung des Teams versicherte. Der 17-jährige Stumper ist ein Nachwuchstalent, das Ebner gleich mehrere Jahre an den TTC Neu-Ulm gebunden hat. Stumper belegt derzeit Platz 12 der U 18-Spieler der Weltrangliste. Der 17-Jährige ist auch für den SSV Ulm 1846 spielberechtigt.
Der TTC Neu-Ulm geht in die erste Bundesliga-Saison mit dem Brasilianer Gustavo Tsuboi (Weltranglistenplatz 35), dem Portugiesen Tiago Apolonia (Platz 43), dem Franzosen Abdel Kader-Salifou ((Platz 268), dem Schweden Viktor Brodd ((Platz 443) sowie Hao Shuai und Quinglei Cui, zwei Topspieler aus China. Mit An Jae Hyong aus Südkorea gelang den Neu-Ulmer sogar ein Topverpflichtung, der bei der WM 2019 in Budapest den dritten Platz belegte. Aufgrund dieser Topleistung sei, so Ebner, allerdings noch nicht klar, ob ihn der koreanische Verband für die deutsche Bundesliga freigibt oder ob er zu Hause in Korea für die Olympischen Spiele 2020 trainieren soll.
Mit der schlagkräftigen Mannschaft hofft Florian Ebner auf spektakuläre Spiele - und Siege. Ingesamt bestreitet das Team des TTC Neu-Ulm 22 Bundesliga-Spiele, davon elf Heimspiele. Die Saison startet am 17. August und läuft bis ins Frühjahr des nächsten Jahres.
Unklar ist noch, wo das neue Bundesliga-Team seine Spiele bestreiten wird. Ebner sucht noch nach einer idealen Location, eher klein und mit besonderer Atmosphäre, in der die Zuschauer sehr nah an der Platte sitzen. Die Zuschauer sollen Schnelligkeit und das Spektakuläre dieser Sportart gut sehen, ja förmlich spüren. Schulturnhallen als Austragungsort will Ebner möglichst umgehen.
TTC Neu-Ulm-Chef Florian Ebner und die erfahrene Sportmanagerin und Teammanagerin Nadine Berti sondieren derzeit verschiedene besondere Örtlichkeiten in Ulm und Neu-Ulm von einer Sportarena über Produktionshallen bis hin zur Großdisco. Die Räume sollen dann entsprechend gestaltet und ausgestattet werden, damit die Tischtennis-Stars optimale Bedingungen vorfinden. Bei Spitzenspielen gegen Düsseldorf mit Timo Boll oder gegen den deutschen Meister Ochsenhausen, bei denen Ebner mit gut 2000 Fans rechnet, werden die Neu-Ulmer Tischtennis-Asse möglicherweise in der ratiopharm arena schmettern. Aber derzeit ist noch viel im Fluß an der Donau in puncto Tischtennis. Also noch viel Arbeit bis zum Saisonstart im August für Florian Ebner und Nadine Berti.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen