Ulm News, 10.05.2019 16:10
Treue plus Geduld gleich Hauptpreis: Heidi und Leopold Karrer aus Dornstadt gewinnen 5000 Euro beim PS-Sparen


Beschreibung: Heidi und Leopold Karrer bei der Gewinnübergabe mit der Dornstadter Filialleiterin Manuela Wutzke (re.) und Sparkassen-Pressesprecher Boris Fazzini (li.)
Fotograf: Sparkasse Ulm

Bei der Monatsauslosung des Prämiensparens der Sparkasse Ulm
haben Heidi und Leopold Karrer aus Dornstadt das Glücklos gezogen und den Hauptpreis in Höhe von 5000 Euro gewonnen.
Heidi und Leopold Karrer können auf das zurückblicken, was man wahrlich als eine langjährige und gewachsene Kundenbeziehung bezeichnen kann: „1962 sind wir hierher gezogen – und seitdem unserer Sparkasse in Dornstadt treu geblieben.“
Doch neben ihrer Kundentreue bewiesen die jahrzehntelangen Inhaber von mehreren PS-Losen auch das erforderliche Maß an Geduld – was sich nun im wahrsten Sinne des Wortes ausgezahlt hat: Bei der Monatsauslosung des Prämiensparens der Sparkasse Ulm hatte das Ehepaar das Glücklos und gewann den Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro.
Bei der Gewinnübergabe mit der Dornstadter Filialleiterin Manuela Wutzke und Sparkassen-Pressesprecher Boris Fazzini berichteten die Rentner-Eheleute davon, dass sie zum allerersten Mal „das große Los gezogen hätten“ – umso größer sei folglich die positive Überraschung und ihre Freude über den Gewinn gewesen.
Das Glücksprinzip des PS-Sparens ist denkbar einfach: Der Teilnahmebetrag in Höhe von fünf Euro pro Los wird monatlich per Dauerauftrag eingezogen. Davon dienen vier Euro dem Vermögensaufbau und werden dem Sparkonto des Losinhabers gutgeschrieben, während ein Euro die Chance auf einen attraktiven Gewinn eröffnet und darüber hinaus die Gewissheit gibt, etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun. Ihren gesellschaftlichen Auftrag erfüllt die Sparkasse Ulm dabei in vielfältiger Weise: in der Kultur, im Nachwuchssport, in der Bildung und natürlich auch im sozialen Bereich.
Ein nicht unerheblicher Anteil der vergebenen finanziellen Unterstützung für sozial-karikative Einrichtungen entstammt dem sogenannten „Sozialen Zweckertrag“, der durch das PS-Sparen erwirtschaftet wird: So konnten sich im März 2019 beispielsweise 20 Kindergärten und Kindertagesstätten aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis über insgesamt 50.000 Euro freuen, die im Rahmen der Aktion „Sparkasse Ulm erfüllt Kinder(garten)wünsche“ vergeben wurden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen