Ulm News, 10.05.2019 16:10
Treue plus Geduld gleich Hauptpreis: Heidi und Leopold Karrer aus Dornstadt gewinnen 5000 Euro beim PS-Sparen


Beschreibung: Heidi und Leopold Karrer bei der Gewinnübergabe mit der Dornstadter Filialleiterin Manuela Wutzke (re.) und Sparkassen-Pressesprecher Boris Fazzini (li.)
Fotograf: Sparkasse Ulm

Bei der Monatsauslosung des Prämiensparens der Sparkasse Ulm
haben Heidi und Leopold Karrer aus Dornstadt das Glücklos gezogen und den Hauptpreis in Höhe von 5000 Euro gewonnen.
Heidi und Leopold Karrer können auf das zurückblicken, was man wahrlich als eine langjährige und gewachsene Kundenbeziehung bezeichnen kann: „1962 sind wir hierher gezogen – und seitdem unserer Sparkasse in Dornstadt treu geblieben.“
Doch neben ihrer Kundentreue bewiesen die jahrzehntelangen Inhaber von mehreren PS-Losen auch das erforderliche Maß an Geduld – was sich nun im wahrsten Sinne des Wortes ausgezahlt hat: Bei der Monatsauslosung des Prämiensparens der Sparkasse Ulm hatte das Ehepaar das Glücklos und gewann den Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro.
Bei der Gewinnübergabe mit der Dornstadter Filialleiterin Manuela Wutzke und Sparkassen-Pressesprecher Boris Fazzini berichteten die Rentner-Eheleute davon, dass sie zum allerersten Mal „das große Los gezogen hätten“ – umso größer sei folglich die positive Überraschung und ihre Freude über den Gewinn gewesen.
Das Glücksprinzip des PS-Sparens ist denkbar einfach: Der Teilnahmebetrag in Höhe von fünf Euro pro Los wird monatlich per Dauerauftrag eingezogen. Davon dienen vier Euro dem Vermögensaufbau und werden dem Sparkonto des Losinhabers gutgeschrieben, während ein Euro die Chance auf einen attraktiven Gewinn eröffnet und darüber hinaus die Gewissheit gibt, etwas Gutes für die Gesellschaft zu tun. Ihren gesellschaftlichen Auftrag erfüllt die Sparkasse Ulm dabei in vielfältiger Weise: in der Kultur, im Nachwuchssport, in der Bildung und natürlich auch im sozialen Bereich.
Ein nicht unerheblicher Anteil der vergebenen finanziellen Unterstützung für sozial-karikative Einrichtungen entstammt dem sogenannten „Sozialen Zweckertrag“, der durch das PS-Sparen erwirtschaftet wird: So konnten sich im März 2019 beispielsweise 20 Kindergärten und Kindertagesstätten aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis über insgesamt 50.000 Euro freuen, die im Rahmen der Aktion „Sparkasse Ulm erfüllt Kinder(garten)wünsche“ vergeben wurden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen