Ulm News, 30.04.2019 12:59
Knetkünstler Bruce Bickford gestorben - Amerikaner sorgte 2017 mit Ausstellung im Stadthaus Ulm für Aufsehen

"Herr Bickford entdeckt ein neues Land" hieß die kleine, sehr feine, aber bundesweit für Aufsehen sorgende Ausstellung im Stadthaus Ulm im Jahr 2017 mit Knetmodellen, Papierskulpturen, Zeichnungen und Filmen des US-amerikanischen Animationskünstlers Bruce Bickford. Der Künstler wurde durch seine Zusammenarbeit mit dem Musiker Frank Zappa weltbekannt. Bruce Bickford ist am vergangenen Sonntag, 28. April, nach kurzer Krankheit gestorben. Einen Einblick in seine Figuren und Gedankenwelt gibt es hier.
"Herr Bickford entdeckt ein neues Land" hieß die kleine, sehr feine Stadthaus-Kabinettausstellung mit Knetmodellen, Papierskulpturen, Zeichnungen und Filmen des US-amerikanischen Animationskünstlers Bruce Bickford vor zwei Jahren. Sie präsentierte einen Querschnitt seines Werks aus fünf Jahrzehnten, darunter auch bis dahin noch nie gesehenes Material. Rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern kamen damals ins Stadthaus, um die Schau zu sehen.
Zu ihrer Eröffnung Mitte März 2017 sagte Bickford: "Ich wünsche jedem Menschen eine kleine Nische, um darin eine eigene, ganz persönliche Welt aufzubauen." Bruce Bickford, geboren 1947 in Seattle, war einer der Künstler, die fast ausschließlich in einer sehr eng gesteckten Nische bekannt sind. Immerhin war er in zwei Nischen verwurzelt: bei den Frank Zappa - Fans und bei den Liebhabern von Trickfilmen. Seine Karriere war Ende der Siebziger auf einem Höhepunkt, als er mit Zappa an Filmen wie „Baby Snakes“ und „The Amazing Mr. Bickford“ arbeitete. Danach schwand das Interesse, auch wenn die Aufmerksamkeit, die ihm zuteil wurde, ab und an kurz wieder aufflammte. Bickford arbeitete bis an sein Lebensende unermüdlich an seinen unglaublich detaillierten und surrealen Knet- und Zeichentrickfilmen. Am vergangenen Sonntag, 28. April 2019, verstarb Bickford nach kurzer Krankheit.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen