Ulm News, 29.04.2019 18:38
Stau ohne Chaos im Ulmer Donautal
Der erste Tag der Vollsperrung der Bundesstraße 311 auf Höhe des Ulmer Industriegebiet Donautal brachte zwar viele Staus, aber das befürchtete Chaos blieb dabei aus. Die Stadt Ulm hat viel Aufwand getrieben, um die Staus zu verringern. Die Bauarbeiten werden im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr durchgeführt, damit die Bundesstraße am Morgen des 6. Mai wieder zur Verfügung steht.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Seit Freitagabend ist die B311 wegen der Brückenbaustelle Benzstraße voll gesperrt. Hier muss die Bundesstraße um rund 50 Zentimeter angehoben werden, damit die höhergelegte Brücke über die zu elektrifizierende Bahnlinie an die Straße angeschlossen werden kann. Am ersten Arbeitstag staute es sich im morgendlichen Berufsverkehr auf den Umleitungsstrecken durch das Donautal, Navigationssysteme zeigten einen Zeitbedarf von rund 20 Minuten an. Offenbar haben zahlreiche Autofahrer Urlaub oder ihre täglichen Wege anders gelegt. Auch im Feierabendverkehr kam es zu ähnlichen Verzögerungen parallel zur gesperrten Bundesstraße.
Die Ampelschaltung an der Kreuzung Wiblinger Allee/Daimlerstraße wurde von der Stadt Ulm so verändert, dass der Verkehr auf der Umleitungsstrecke bevorzugt wird und zügig abfließen kann. Das geht dann zulasten des normalen Verkehr auf der Wiblinger Allee, zum Beispiel von der B30 direkt zum Kuhberg und der Universität. Gerhard Fraidel, Abteilungsleiter bei der Stadt Ulm, rät daher, auf der B30 zu bleiben und über die B10 zum Kuhberg oder zur Universität zu fahren.
Eine LED-Hinweistafel vor der Ausfahrt Ulm-Donautal an der B30 gibt diesen Tipp an alle Autofahrer weiter. Einige Autofahrer, vor allem Ortskundige, halten sich für schlauer als die Beschilderung und ignorieren alle Hinweise. Daher hat die Stadt Ulm direkt an den B311-Sperrungen Posten aufgestellt, die verhindern, dass diese Autofahrer bis in die Baustelle hineinfahren und dort die Arbeiter gefährden. Auch die vorübergehende abknickende Vorfahrt an der Ecke Graf-Arco-Straße/Dieselstraße überfordert manche Autofahrer, trotz ausreichender Beschilderung und zusätzlichen Blinkleuchten bringen sie andere Autofahrer und sich selbst durch Vorfahrtsmissachtung in Gefahr.
Die Bauarbeiten werden im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr durchgeführt, damit die Bundesstraße am Morgen des 6. Mai wieder zur Verfügung steht. Bei einem konventionellen Bauablauf mit halbseitiger Sperrung würden die gleichen Arbeiten rund ein Vierteljahr andauern.
Text/Fotos: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen