ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.04.2019 11:00

7. April 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm wird bunt! Ausstellung im Stadthaus zeigt die ersten Farbfotos von Ulm


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Ausstellung "Es wird bunt" im Stadthaus Ulm zeigt unter anderem Arbeiten eines Farb-Fotografen von internationalem Ruf, dem Stuttgarter Hoffotografen Hans Hildenbrand (1870 - 1957). Zu sehen ist auch das wahrscheinlich erste Farbfoto des Ulmer Münsters. Die Ausstellung mit den ersten Farbfotos von Ulm läuft bis zum 20. Mai. 

Die Frage, wie nach der Jahrhundertwende die ersten farbgetreuen - nicht kolorierten! - Postkarten Ulms entstanden sind, öffnet ein vergessenes Kapitel der Fotogeschichte in unserem Land. Sie führte zur Wiederentdeckung eines Farb-Fotografen von internationalem Ruf, dem Stuttgarter Hoffotografen Hans Hildenbrand (1870 - 1957). Er hat sich als einer der ersten mit dem 1907 eingeführten „Autochrom“-Verfahren der Gebrüder Lumière beschäftigt. In deren Fabrik bei Lyon wurden neben den ersten Filmapparaten auch die so genannten „Lumière-Platten“ gefertigt.
Mit ihnen konnten Profis und engagierte Amateure - lange vor den modernen Kodak- und Agfa- Farbfilmen - Farb-Dias selbst herstellen. Im anschließenden Mehrfarben-Druck konnten diese echten Farbbilder in großer Auflage reproduziert werden. „Farbenphoto nach Lumière“ wurde dem Publikum auf der Rückseite der Postkarten mitgeteilt. Aber Hildenbrand hatte weitere erfolgreiche Geschäftsideen, von denen die Ausstellung berichtet. Hildenbrand starb 1957 und hinterließ ein riesiges Bildarchiv.
Seine Foto-Reisen hatten ihn bis auf den Balkan und nach Palästina geführt. Motive aus dem alpenländischen Raum sowie farbenfrohe Trachten hatten es ihm besonders angetan. Hans Hildenbrand durfte als Berichterstatter im Ersten Weltkrieg sogar an die Westfront reisen, um farbige Bilder anzufertigen - aufgrund der langen Belichtungszeit eher beschauliche Motive.
Einer Gruppe Foto-Begeisterter um den Stuttgarter Fotohistoriker Dr. Rolf Krauss ist es zu verdanken, dass in den vergangenen zehn Jahren das Werk Hildenbrands wiederentdeckt wurde und im Sommer 2018 zu einem großartigen Bildband geführt hat, herausgegeben vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Im Stadthaus wird das Werk eines Pioniers der Farbfotografie wieder lebendig, der aus seinem Atelier in die Welt hinauszog, eine Welt, die erstmals in den richtigen Farben abgebildet werden konnte. Ab 1907 hieß das Motto in der Fotografie: „Es wird bunt…!“



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben