ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.04.2019 11:00

7. April 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm wird bunt! Ausstellung im Stadthaus zeigt die ersten Farbfotos von Ulm


 schließen


Beschreibung: Die Ausstellung Es wird bunt läuft bis zum 20. mai im Stadthaus Ulm

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Die Ausstellung "Es wird bunt" im Stadthaus Ulm zeigt unter anderem Arbeiten eines Farb-Fotografen von internationalem Ruf, dem Stuttgarter Hoffotografen Hans Hildenbrand (1870 - 1957). Zu sehen ist auch das wahrscheinlich erste Farbfoto des Ulmer Münsters. Die Ausstellung mit den ersten Farbfotos von Ulm läuft bis zum 20. Mai. 

Die Frage, wie nach der Jahrhundertwende die ersten farbgetreuen - nicht kolorierten! - Postkarten Ulms entstanden sind, öffnet ein vergessenes Kapitel der Fotogeschichte in unserem Land. Sie führte zur Wiederentdeckung eines Farb-Fotografen von internationalem Ruf, dem Stuttgarter Hoffotografen Hans Hildenbrand (1870 - 1957). Er hat sich als einer der ersten mit dem 1907 eingeführten „Autochrom“-Verfahren der Gebrüder Lumière beschäftigt. In deren Fabrik bei Lyon wurden neben den ersten Filmapparaten auch die so genannten „Lumière-Platten“ gefertigt.
Mit ihnen konnten Profis und engagierte Amateure - lange vor den modernen Kodak- und Agfa- Farbfilmen - Farb-Dias selbst herstellen. Im anschließenden Mehrfarben-Druck konnten diese echten Farbbilder in großer Auflage reproduziert werden. „Farbenphoto nach Lumière“ wurde dem Publikum auf der Rückseite der Postkarten mitgeteilt. Aber Hildenbrand hatte weitere erfolgreiche Geschäftsideen, von denen die Ausstellung berichtet. Hildenbrand starb 1957 und hinterließ ein riesiges Bildarchiv.
Seine Foto-Reisen hatten ihn bis auf den Balkan und nach Palästina geführt. Motive aus dem alpenländischen Raum sowie farbenfrohe Trachten hatten es ihm besonders angetan. Hans Hildenbrand durfte als Berichterstatter im Ersten Weltkrieg sogar an die Westfront reisen, um farbige Bilder anzufertigen - aufgrund der langen Belichtungszeit eher beschauliche Motive.
Einer Gruppe Foto-Begeisterter um den Stuttgarter Fotohistoriker Dr. Rolf Krauss ist es zu verdanken, dass in den vergangenen zehn Jahren das Werk Hildenbrands wiederentdeckt wurde und im Sommer 2018 zu einem großartigen Bildband geführt hat, herausgegeben vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Im Stadthaus wird das Werk eines Pioniers der Farbfotografie wieder lebendig, der aus seinem Atelier in die Welt hinauszog, eine Welt, die erstmals in den richtigen Farben abgebildet werden konnte. Ab 1907 hieß das Motto in der Fotografie: „Es wird bunt…!“



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben