ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.04.2019 17:12

4. April 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neu in Neu-Ulm: Parkplatz mit App und Handy bezahlen


 schließen


Foto in Originalgröße



Wer mit dem Auto in Neu-Ulm unterwegs ist, kann sein Parkticket ab sofort auch mit dem Smartphone buchen. Die Stadt bietet das Handyparken als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten an.

Um das Handyparken in Neu-Ulm nutzen zu können, muss lediglich die kostenlose EasyPark-App auf das Smartphone geladen werden. Zum Starten des Parkvorgangs wird dann zunächst eine Bezahlmethode ausgewählt. Neben Lastschrift und Zahlung per Kreditkarte sind auch PayPal oder Apple Pay möglich. 
Autofahrer müssen künftig kein Kleingeld mehr bereithalten und vorausschauend in den Parkscheinautomaten einwerfen. Stattdessen können sie über die App die Parkzeit ganz nach Bedarf starten, verlängern oder beenden. Überzahlung oder eiliger Ticketnachkauf am Automaten gehören damit der Vergangenheit an. Ist die Parkzeit kürzer als geplant, kann diese nach Rückkehr zum Fahrzeug einfach über die App angepasst werden. So ist eine minutengenaue Abrechnung möglich.
Kein Hinweis am Auto erforderlich: Ein Hinweis auf das Handyparken muss im oder am Auto nicht angebracht werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalen Verkehrsüberwachung können über eine Datenbank prüfen, für welche Autokennzeichen Parkzeiten gebucht wurden und ob diese eingehalten werden.
Keine zusätzlichen Gebühren: Zusätzliche Gebühren kostet das Handyparken in Neu-Ulm übrigens nicht. Auch Transaktionskosten für einzelne Parkvorgänge oder für das Herunterladen der App werden nicht fällig. Nur die übliche Parkgebühr muss entrichtet werden.
Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg freut sich über den neuen Service in der Stadt: „Durch das Handyparken schaffen wir es, das Parken in Neu-Ulm für die Besucher flexibler zu gestalten. Bezahlt wird künftig individuell nur noch für die auch tatsächlich benötigte Parkzeit“.
Selbstverständlich kann nach wie vor auch noch ganz normal ein Parkschein an einem der insgesamt 49 Automaten in der Innenstadt gelöst werden. „Das Handyparken soll unsere Parkscheinautomaten nicht ablösen. Wir sehen diese Bezahlmöglichkeit vielmehr als Ergänzung des bestehenden Angebots und auch als Service für unsere Bürger und Besucher“, so der Oberbürgermeister.
Das Handyparken ist auf allen gebührenpflichtigen Parkplätzen im Innenstadtbereich möglich. Die Parkscheinautomaten werden allesamt mit entsprechenden Handypark-Hinweisen und Erläuterungen versehen.

Alternativen zur App:

Auch wer kein Smartphone benutzt, kann seinen Parkvorgang in Neu-Ulm künftig minutengenau abrechnen, ohne einen Parkschein am Automat lösen zu müssen.
Eine Alternative zur App ist die Anruf-Funktion von EasyPark: Dafür registrieren sich die Nutzer zunächst auf www.easypark.de oder unter der Servicenummer 0221 260 1888. Danach können sie per Anruf einen Parkvorgang starten und jederzeit wieder beenden. Die Abrechnung der Parkgebühren erfolgt über die ausgewählte Bezahlmethode.
Eine weitere Möglichkeit ist die SMS-Funktion: Dafür senden die Nutzer eine SMS mit der Parkzone, dem Kfz-Kennzeichen und der gewünschten Parkdauer an die Telefonnummer 44077.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben