ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.12.2018 17:10

9. December 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Straßenbahnlinie 2 in Ulm eröffnet - 270 Millionen Euro teures Verkehrsprojekt exakt im Zeitplan und fast im Kostenrahmen


 schließen


Beschreibung: Die rund zehn Kilometer lange Straßenbahnlinie 2 ist am Samstag um 12 Uhr offiziell für die Bürger freigegeben worden.

Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die rund zehn Kilometer lange  Straßenbahnlinie 2 ist am Samstag um 12 Uhr offiziell für die Bürger freigegeben worden. Die Ulmer durften die Straßenbahn am Samstag umsonst nutzen. 
Fotos: Thomas Heckmann

„Mit Inbetriebnahme des Verkehrsprojekts nach dreijähriger Bauzeit gehen wir heute einen großen Schritt zu einer nachhaltigen mobilen Stadt“, erklärte Winfried Hermann, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg, in seiner Festansprache. Die rund neun Kilometer lange Neubaustrecke der Linie 2 zwischen dem Schulzentrum auf dem Kuhberg und der Wissenschaftsstadt auf dem Oberen Eselsberg lasse erwarten, dass rund 5500 Fahrten des motorisierten Individualverkehrs auf den ÖPNV verlagert werden. „Rund 8.300 Fahrgäste mehr pro Tag werden künftig auf sichere, bequeme und saubere Mobilität setzen“, sagte Hermann ebenfalls unter Bezug auf die dem Großprojekt zugrunde gelegten Untersuchungsdaten. Wer in den verkehrsbelasteten Städten die Menschen zum Umstieg in Bahn oder Bus bewegen wolle, müsse dafür attraktive Alternativen bereitstellen, wie sie die neue Straßenbahnlinie darstelle: „Für die Kommunen ist dies immer ein finanzieller Kraftakt“, so der Minister weiter, der den Ulmer Gemeinderat gleichwohl ermutigte, den eingeschlagenen Weg beim Ausbau des ÖPNV fortzusetzen. Das Land als zuverlässiger Partner und Zuschussgeber „wird sie dabei weiterhin unterstützen und begleiten“. 
Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch hob in seiner Ansprache die Mobilitätsverbesserungen für mehr als 20.000 Anwohner, Beschäftigte und Schüler in Folge der neuen Linie hervor: „Vollendet ist ein Jahrhundertprojekt, von dem ebenso alle nachfolgenden Generationen profitieren werden.“ Er hoffe, dass die zurückliegenden baustellenbedingten Beeinträchtigungen längst der frohen Erwartung gewichen seien und fortan nur noch die Vorteile der Linie 2 im Vordergrund stehen. 
Von einem „glücklichen Tag sowohl für Ulm als auch für die SWU“, sprach Klaus Eder, Geschäftsführer der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, deren Tochtergesellschaft SWU Verkehr GmbH im Auftrag der Stadt Ulm die Bauherrn-Funktion übernommen hatte. Eder richtete seinen Blick bereits in die Zukunft: „Dem möglicherweise weiter zunehmenden Verkehr müssen wir als Mobilitätsdienstleister mit intelligenten Konzepten entgegenwirken“, eine Rolle, „für die wir selbstverständlich mit großen Einsatz bereit stehen“.
Nach dem Festakt begab sich die Festgesellschaft auf „Premierenfahrt“, bevor auf und längs der Strecke der „Feier-Betrieb“ einsetzte, mit Freifahrten und zahlreichen „Aktionspunkten“ mit informativen, kulturellen oder spielerischen Angeboten und Aktionen rund um das Thema „Mobilität von morgen“. Darüber hinaus präsentieren sich zahlreiche Betriebe, Praxen und Dienstleister entlang der Strecke.
Interesse und Andrang waren den gesamten Samstag nachmittag über riesig groß – Ulm hat das neue Mobilitätsangebot vom Start weg mit Begeisterung angenommen.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

08.12.2018 : 12: Uhr

Eröffnung der Straßenbahnlinie 2



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben